Siegerehrung der drei erstplatzierten Fotos durch Bürgermeister Alfred Schomisch (1.r.).  Foto: Anna Döpgen, VGV Vordereifel

Am 02.11.2023

Allgemeine Berichte

Sieger des Fotowettbewerbs „Unsere schöne Vordereifel“ stehen fest

Schönste Bilder aus der Vordereifel wurden prämiert

Vordereifel. Der diesjährige Spätsommer in der Verbandsgemeinde Vordereifel wurde vom Fotowettbewerb „Unsere schöne Vordereifel“ begleitet.

Viele Hobby-Fotografen reichten in kurzer Zeit über 90 digitale Bilddateien bei der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel ein, worüber sich Bürgermeister Alfred Schomisch sehr freute: „Der Fotowettbewerb hat die kreative Kraft unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger auf beeindruckende Weise zum Ausdruck gebracht, und das Ergebnis ist schlichtweg atemberaubend. Ein nahezu überwältigendes Echo kam auf unseren Aufruf.“

Aus den vorliegenden Fotos wurden 10 Bilder von der Jury – bestehend aus den Mitgliedern der Vordereifeler Verwaltungs-Arbeitsgemeinschaft „Äußeres Erscheinungsbild“ – ausgewählt und anschließend zur Online-Abstimmung für alle Bürgerinnen und Bürger auf Facebook und Instagram eingestellt.

Die Prämierung der Sieger nahm Bürgermeister Alfred Schomisch nun bei der gleichzeitigen Eröffnung der dazugehörigen Fotoausstellung im Foyer des Rathauses der Verbandsgemeinde Vordereifel vor. Und das sind die Preisträger des Fotowettbewerbs „Unsere schöne Vordereifel“: Den dritten Platz belegte Ingo Becker aus Monreal mit einer Aufnahme des bekannten Monrealer Malerwinkels. Mit einer Drohne setzte der Booser Hobby-Fotograf Sven Schneider den Booser Eifelturm besonders in Szene und sicherte sich den zweiten Platz. Die Herresbacherin Iris Löhr überzeugte mit einer reizvollen Aufnahme eines sommerlichen Kornfeldes die Online-Community - mit über 600 erlangten Stimmen - und erreichte damit den ersten Platz.

Die weiteren Gewinner-Plätze wurden wie folgt belegt: Platz 10 blieb unvergeben; Platz 9 gebührt Monika Rausch aus Langenfeld, Platz 8 erreichte Nadja Fischer aus Hirten, Platz 7 teilen sich mit gleicher Stimmenzahl der Booser Peter Gensheimer und Thomas Pung, wohnhaft in Herresbach. Der sechste Platz geht an Werner Michels aus Monreal; Platz 5 belegt Sven Braun, Einwohner der Ortsgemeinde Reudelsterz; und auf den 4. Platz kam Sabrina Steffens, ebenfalls in Reudelsterz beheimatet.

„Meinen ganz herzlichen Glückwunsch an die Preisträgerinnen und Preisträger, und auch herzlichen Dank an alle Teilnehmenden unseres ersten Fotowettbewerbs. Jeder von ihnen hat uns hier bei der Verbandsgemeinde Vordereifel und alle anderen Betrachtenden Ihrer Fotografien mit seinen einzigartigen Bildern verzaubert,“ sagte Bürgermeister Alfred Schomisch in seiner Laudatio. Die Gewinnerinnen und Gewinner freuten sich sehr über ein Preisgeld und ein besonderes Geschenk, das ihnen von Anna Döpgen, der zuständigen Sachgebietsleiterin, überreicht wurde.

Die Siegerfotos, die weiteren Bilder aus der Vorauswahl und auch die anderen eindrucksvollsten Fotos, die eingereicht wurden, sind im Wechsel noch bis ins kommende Frühjahr im Foyer des Rathauses der Verbandsgemeinde Vordereifel zu besichtigen. Online können Sie die prämierten Fotos auf der Homepage der Verbandsgemeinde Vordereifel (Rubrik Leben in der Vordereifel/Fotowettbewerb) sowie auf unseren Facebook- und Instagram-Profilen betrachten.

Pressemitteilung

Verbandsgemeinde Vordereifel

Platz 2: Sven Schneider.

Platz 2: Sven Schneider.

Platz 3: Ingo Becker.

Platz 3: Ingo Becker.

Platz 4: Sabrina Steffens.

Platz 4: Sabrina Steffens.

Platz 1: Iris Löhr.  Quelle: VG Vordereifel

Platz 1: Iris Löhr. Quelle: VG Vordereifel

QR-Code zu den Siegerfotos.

QR-Code zu den Siegerfotos.

Siegerehrung der drei erstplatzierten Fotos durch Bürgermeister Alfred Schomisch (1.r.). Foto: Anna Döpgen, VGV Vordereifel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Empfohlene Artikel

Heddesdorf. Im Quartier Heddesdorf ist die Sicherung der Arbeit des Quartiersmanagements gewährleistet. „Frohe Kunde“ hieß es daher auch für Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. Ehrenamtlich Engagierte von gewoNR e.V. sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Angebote zeigten sich erleichtert, dass es im Jahr 2026 weitergehen kann. Die Woche mit dem Orientalischen Markt war für viele eine besondere.

Weiterlesen

Neuwied. Die Kirche zählt zu den größten Arbeitgebern in Deutschland und trägt Verantwortung für tausende Menschen. Dieses Thema sowie das damit verbundene kirchliche Arbeitsrecht standen im Mittelpunkt eines Vortrags von Bischof Dr. Georg Bätzing vor mehr als einhundert Rotary-Mitgliedern, Lions und den Frauen der Organisation Inner Wheel in Neuwied.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Straßenhaus. Ein gelungener Ausbau der ehemaligen Wohnungen in der Grundschule Straßenhaus war Anlass für die SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates und den SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach das Ergebnis der Umbauarbeiten zu besichtigen. Schulleiter Oliver Krehan freute sich über das Interesse der Politik an den Neuerungen.

Weiterlesen

JSG Bad Breisig – C-Junioren

Erfolgreiche Auswärtstour

Bad Breisig. Am vergangenen Samstag führte die nächste Auswärtsreise, die Bad Breisiger C-Jugend, nach Mayen. Gegner war der SV Rheinland Mayen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Tag des Bades 2025