Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich
Schülerinnen und Schüler der 5b laufen für den guten Zweck
Mülheim-Kärlich. Mit großem Einsatz und sportlichem Ehrgeiz haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b des Mittelrhein-Gymnasiums in Mülheim-Kärlich einen bemerkenswerten Spendenlauf auf die Beine gestellt. Das Ergebnis dieses engagierten Projekts kann sich sehen lassen: Stolze 2785,70 Euro wurden für das ambulante Kinder- und Jugendhospiz in Koblenz gesammelt.
Die Idee, einen Spendenlauf zu veranstalten und den Erlös an ein Kinderhospiz zu spenden, kam von den Kindern selbst. In der Klassenleiterstunde, im sogenannten Klassenrat, in dem Schülerinnen und Schüler eigene Ideen und Projekte besprechen und planen können, wurde der Vorschlag begeistert aufgenommen.
Die Kinder liefen trotz warmer Temperaturen mit großem Eifer Runde um Runde; jeder Schritt war ein Schritt für den guten Zweck.
Die Freude und der Stolz waren den Kindern deutlich anzusehen. Sie hatten nicht nur körperliche Anstrengung gezeigt, sondern auch ein großes Herz bewiesen und ein Zeichen für Solidarität und Mitgefühl gesetzt.
Die Spendenaktion verdeutlicht, wie viel Kinder durch eigenes Engagement und Teamarbeit erreichen können. „Es war toll zu sehen, wie motiviert die Kinder waren und wie sie an ihre persönlichen Grenzen gegangen sind. Gleichzeitig haben sie etwas sehr Wertvolles gelernt: Dass man durch eigenen Einsatz anderen Menschen helfen kann“, sagte Malin Biniossek, Klassenlehrerin der 5b.
Das Mittelrhein-Gymnasium in Mülheim-Kärlich ist stolz auf seine Schülerinnen und Schüler und gratuliert der Klasse 5b zu ihrem erfolgreichen Spendenlauf. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten – Kinder, Lehrer, Eltern und Unterstützer – die dieses Projekt möglich gemacht haben. Gemeinsam haben sie einen wichtigen Beitrag für das Kinderhospiz und für unsere Gesellschaft geleistet.
