Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1924 St. Sebastian e.V.
Schützen feierten 100-jähriges Jubiläum mit großem Festwochenende
Sankt Sebastian. Zum 100. Jahrestag der Vereinsgründung luden die Schützen aus Sankt Sebastian in die festlich geschmückte Gemeinschaftshalle zu einem großen Festwochenende. Den Auftakt bildete der Königsball für das amtierende Königspaar Thomas und Lena Girao Lima, welcher mit einem Festkommers kombiniert wurde. Neben Grußworten des Festprotektors und Bürgermeister der Verbandsgemeinde Thomas Przybylla, gratulierten auch der Bundesmeister des Bezirks Mittelrhein-Untermosel Achim Berens und die Präsidentin des Sportbundes Rheinland Monika Sauer den anwesenden Vereinsmitgliedern. Wie in jedem Jahr, wurde der feierliche Königsball auch für Ehrungen langjähriger und verdienter Vereinsmitglieder genutzt. Frank Wirtz wurde für 40-jähriger Vereinsmitgliedschaft und Werner Schäfer für 50-jährige Vereinsmitgliedschaft ausgezeichnet. Susanne Britz erhielt, ebenso wie Karl-Heinz Moskopp, für langjähriges Engagement das Silberne Verdienstkreuz von Brudermeister Björn Britz. Den Höhepunkt bildete die Auszeichnung von Roger Theisen mit dem Sankt Sebastianus Ehrenkreuz, welches er von Bundesmeister Achim Berens erhielt. Neben zahlreichen befreundeten Orts- und Schützenvereinen, besuchten auch der amtierende Diözesankönig Alexander Sablozki und der aktuelle Bundeskönig Michael Kaul mit seiner Frau Susanne den Ball.
Auftritte des Männergesangvereins Sankt Sebastian und der Showtanzgruppe Rheinzauber, rundeten den Abend zusammen mit einer großen Tombola ab.
Den Auftakt zum zweiten Festtakt bildete feierliche Gottesdienst, den Präses Thomas Gerber mit Unterstützung des Kirchenchores gemeinsam gestaltete. Vor dem anschließenden Frühschoppen, mit Live Musik durch den örtlichen Musikverein, gratulierten noch Landrat Alexander Saftig und Diözesanbundesmeister Hubert Mohr den anwesenden Schützen zu dem Jubiläum. Bei Erbsensuppe sowie Kaffee und Kuchen, die gegen eine freiwillige Spende ausgegeben wurden, endete das feierliche Wochenende zum 100. Jubiläum.
