Allgemeine Berichte | 02.10.2019

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Sinzig gegr. 1301 Sinzig/Rh. e.V.

Schützen feierten ihren Königsball

Die alten und neuen Majestäten der Schützenbruderschaft.Fotos: privat

Sinzig. Der Königsball der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft fand, schon traditionell, im Vereinsheim der St. Josef-Gesellschaft statt. Um 20 Uhr zogen die „alten“ und „neuen“ Majestäten mit ihren Adjutanten in den Saal ein. Brudermeister Berthold Winkens begrüßte alle Gäste, die Vereine mit ihren Majestäten und aus den eigenen Reihen das noch amtierende Königspaar, den Jungschützenprinzen und den Schülerprinzen. Dann fanden die Ehrungen statt. Jamie Schneider erhielt als neuer Schülerprinz die Schülerprinzenkette, Jungschützenprinz in diesem Jahr wurde Fabian Schig. Der neue König Toni Scheuer erhielt das Königssilber vom scheidenden König Michael Beyer. Der neue Bürgerkönig Hans-Peter Knops freute sich riesig über seine Bürgerkönigswürde.

Alle anderen erfolgreichen Schützen und Schützinnen beim Königs- und Prinzenschießen erhielten ihre Orden. Der neue Bürgerkönig erhielt von der Stadt Sinzig noch ein Präsent als Andenken an das Königsschießen.

Im Anschluss an die Ehrungen eröffnete der neue König Toni Scheuer mit dem Königstanz den Königsball. Beim zweiten Tanz schlossen sich alle anderen neuen und ehemaligen Majestäten an.

Nach Beendigung des Tanzes hatten die Vereine Gelegenheit, dem neuen König zu gratulieren.

Die erste Überraschung des Abends kam von der Tochter des Schützenkönigs. Diese sang spontan ein Ständchen für Ihren Vater, welches mit viel Applaus der Anwesenden bedankt wurde.

Die zweite Überraschung des Abends war der Auftritt des Travestiekünstlers Francine Noir. Auch dieser wurde mit viel Stimmung und Applaus gefeiert.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Allen Schützenschwestern und Schützenbrüdern, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben, sei es mit der Vorbereitung und Ausgabe des Essens und der Getränke, dem Herrichten des Saales und für das Putzen am nächsten Tag, wird gedankt.

Der neue König Toni Scheuer erhält das Königssilber.

Der neue König Toni Scheuer erhält das Königssilber.

Travestiekünstler Francine Noir unterhielt die Schützen.

Travestiekünstler Francine Noir unterhielt die Schützen.

Die alten und neuen Majestäten der Schützenbruderschaft.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Auf Vorschlag der Ortsgemeinde Breitscheid bekam die Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen den diesjährigen Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. "Es war uns ein besonderes Anliegen diese engagierte Truppe zu nominieren, welche die Kirmestradition in Siebenmorgen erfolgreich wiederbelebt hat und somit Menschen verbindet", so Ortsbürgermeisterin Rita Viccari.

Weiterlesen

Rheinbach. Am Mittwoch, dem 3. Dezember 2025 um 15 Uhr findet im Himmeroder Hof (Glasmuseum), Rheinbach Himmeroder Wall 6, das Reparaturcafé des Georgsring e.V. Rheinbach statt. Jeder kann kleine Reparaturen im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten durchführen lassen, z.B. eine defekte Bügeleisenschnur, an einer Leuchte ein Wackelkontakt, wenn etwas klemmt, quietscht, wackelt usw. Die Betreiber des Cafés versuchen, zu helfen.

Weiterlesen

Kruft. Die katholische Frauengemeinschaft Kruft bietet im Dezember mehrere Termine an. Am Mittwoch, 03.12.2025, findet eine gemeinsame Fahrt der Frauengemeinschaft und der Ortsgemeinde Kruft – Seniorenarbeit – zum Weihnachtsmarkt nach Mainz statt. Die Abfahrt erfolgt um 13:00 Uhr an den Zustiegsmöglichkeiten Parkplatz am Kindergarten St. Elisabeth (Ecke Große Gasse/Alte Chaussee) oder Parkplatz Bahnhofstraße (am Bauhof).

Weiterlesen

Weitere Artikel

HSG Römerwall – erste Herrenmannschaft

HSG schlägt auch Bendorf deutlich

Rheinbrohl. Ihr letztes Auswärtsspiel des Kalenderjahres führte die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall zum Tabellenzweiten der Handball-Verbandsliga, dem Oberligaabsteiger Turnerschaft Bendorf. Die Bendorfer hatten wie die HSG erst eine Begegnung verloren, weshalb im Vorfeld von einer Partie auf Augenhöhe ausgegangen werden musste. Das HSG-Team hatte sich deshalb vorgenommen, an ihre über weite...

Weiterlesen

Das 2:1 gegen Warbeyen gerät zum Kraftakt

Andernach setzt Siegesserie fort

Andernach. Die SG 99 Andernach bleibt in der 2. Frauen-Bundesliga auf Erfolgskurs, musste den 2:1-Heimsieg gegen Schlusslicht VfR Warbeyen jedoch mit viel Aufwand und einer großen Portion Glück ins Ziel bringen. Trainerin Isabelle Hawel fasste das Geschehen treffend zusammen: „Das war heute eine sehr schwere Geburt. Das einzig Erfreuliche ist das Ergebnis.“

Weiterlesen

Andernach. Die Freie Wählergruppe Andernach e.V. (FWG) begrüßt die intensiven und konstruktiven Diskussionen, die in der vergangenen Woche rund um die Sportstätten in Andernach geführt wurden. Die große Beteiligung von Vereinen, Ehrenamtlichen, Trainerinnen und Trainern, Eltern und vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern zeigt eindrucksvoll, wie wichtig das Thema Sport für unsere Stadt ist.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung