Allgemeine Berichte | 08.05.2025

Schulbuchausleihe gegen Gebühr

Kreis Ahrweiler. Ab dem 16. Mai 2025 können sich Schülerinnen und Schüler für die entgeltliche Schulbuchausleihe im Schuljahr 2025/2026 registrieren. Unter https://secure3.bildung-rp.de/LMF_Elternportal ist bis zum 12. Juni eine verbindliche Anmeldung möglich. Das teilt die Kreisverwaltung Ahrweiler mit.

Die Registrierung für die gebührenpflichtige Ausleihe erfolgt in drei Schritten:

1. Anmeldung im Elternportal,

2. Freischaltung des Schülers beziehungsweise der Schülerin mit dem Freischaltcode, der durch die jeweilige Schule übermittelt wurde,

3. Verbindliche Bestellung.

Die Abholtermine für die bestellten Schulbücher werden von den Schulen rechtzeitig bekanntgegeben.

Die Teilnahme ist freiwillig und muss jedes Jahr neu angemeldet werden. Dies gilt auch dann, wenn Schulbücher aus dem aktuellen Schuljahr weiterverwendet werden oder noch nicht feststeht, ob der Schüler beziehungsweise die Schülerin die Klasse wiederholt oder die Schule wechselt. In diesen Fällen werden die Schulbuchlisten nachträglich angepasst.

Wichtig: Wer sich nicht anmeldet, muss alle bisher ausgeliehenen Bücher zurückgeben und für das kommende Schuljahr die Bücher auf eigene Kosten beschaffen.

Bei Bedarf bietet die Servicestelle Schulbuchausleihe der Kreisverwaltung Hilfestellung für Eltern an, die nicht über die erforderliche technische Ausstattung verfügen oder weitergehende Unterstützung bei der Anmeldung benötigen. Darüber hinaus werden Eltern, die einen Antrag auf unentgeltliche Schulbuchausleihe gestellt, aber noch keine Rückmeldung erhalten haben, gebeten, sich umgehend mit der Schulbuchausleihe in Verbindung zu setzen.

Die Kreisverwaltung Ahrweiler ist für folgende Schulen zuständig:

– Philipp-Freiherr-von-Boeselager-Realschule plus Ahrweiler

– Hocheifel Realschule plus und Fachoberschule Adenau

– Erich-Klausener-Gymnasium Adenau

– Peter-Joerres-Gymnasium Ahrweiler

– Are-Gymnasium Bad Neuenahr

– Rhein-Gymnasium Sinzig

– Integrierte Gesamtschule Remagen

– Berufsbildende Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler (nur Berufsfachschule, Höhere Berufsfachschule, Berufliches Gymnasium und Berufsoberschule).

Weitere Informationen erteilen Claudia Struck, Eigenbetrieb Schul- und Gebäudemanagement, unter Telefon 02641 / 975- 2059 oder Doris Ohlert unter Telefon 02641 / 975-241 sowie per E-Mail an schulbuchausleihe@kreis-ahrweiler.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot