
Am 17.12.2019
Allgemeine BerichteTraditionelles Adventskonzert des Rhein-Gymnasiums Sinzig
Schulgemeinschaft wusste musikalisch zu begeistern
Pfarrkirche St. Peter war bis auf den letzten Platz und die Emporen besetzt
Sinzig. Mehr als 150 Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen brachten im traditionellen Adventskonzert des Rhein-Gymnasiums ein abwechslungsreiches musikalisches Programm auf die Bühne. Die schöne Sinziger Pfarrkirche St. Peter war bis auf den letzten Platz gefüllt und wegen des großen Publikumsandrangs mussten sogar die Emporen geöffnet werden. So kamen viele Eltern, Lehrer, Mitschüler und Musikinteressierte in den Genuss eines Schulkonzerts, bei dem die Schulgemeinschaft einmal mehr bewies, was sie zu leisten im Stande ist. Denn auf und auch hinter der Bühne waren zahlreiche Mitwirkende aktiv, um diesen lohnenswerten Abend möglich zu machen.
Unter der Leitung von Andreas Dietl und Stefan Lihs und mit großer Unterstützung aller Instrumental- und Musiklehrer des Rhein-Gymnasiums präsentierten die verschiedenen Ensembles der Schule ein fast zweistündiges Konzertprogramm, das modern vertonte Adventslieder ebenso beinhaltete wie Orchesterwerke von Mozart und Mendelssohn.
Musikalische Ausbildung auf hohem Niveau
Der Unterstufenchor, der Mittel- und Oberstufenchor, das Orchester, das Ehemaligen-Ensemble „Chor conTakt“ sowie die Streicherklassen 6a und 6b stellten dabei auch anspruchsvolle Stücke vor, die das hohe Niveau der musikalischen Ausbildung am Rhein-Gymnasium Sinzig unter Beweis stellten. Auch begabte Solisten aus dem Orchester konnten glanzvoll hervortreten, wie z.B. Sarah Hilchenbach in dem langsamen Satz aus dem Konzert für Flöte und Orchester Nr. 1 von Wolfgang A. Mozart.
Das Sinfonieorchester der Schule ist mit Holz- und Blechbläsern sowie über 40 Streichern gut besetzt, wie auch der Mittel- und Oberstufenchor, der mit 35 Frauen- und 15 kräftigen Männerstimmen die sechsstimmige Komposition „Bleib bei uns“ von J.G. Rheinberger klangvoll meisterte. Die 30 Sängerinnen und Sänger des Unterstufenchors trugen moderne Adventslieder vor, dabei wurden sie von Instrumentalsolisten älterer Jahrgänge begleitet.
Eingerahmt wurden die verschiedenen musikalischen Darbietungen von triumphalen Hymnen der britischen Komponisten Charles Hubert Parry und John Rutter – Arrangements, bei denen alle Gruppen gemeinsam musizierten, was das Publikum letztlich stürmisch klatschend von den Plätzen riss.
Zwischen den Zugaben äußerte sich Schulleiter Jens Braner – selbst im Chor aktiv – dankbar und stolz, an diesem Konzertabend dabei sein zu dürfen. Besonderen Respekt zollte er neben den Musik- und Instrumentallehrern den Nachwuchsmusikern aus den Streicherklassen, die u.a. mit dem vielstimmigen „Tochter Zion“ von G.F. Händel eine tolle Vorstellung ihrer neu erlernten Instrumente zeigten.
Für alle Mitwirkenden war es ein tolles Erlebnis und für die Zuhörer eine gelungene Einstimmung auf das Weihnachtsfest.

Das Sinfonieorchester der Schule ist mit Holz- und Blechbläsern sowie über 40 Streichern gut besetzt. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Großer Andrang herrschte in der Sinziger Pfarrkirche St. Peter. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann