Allgemeine Berichte | 29.12.2021

Eine tolle Zaun-Spende machte den Umzug möglich

Schwanenteich: Schwäne, Gänse und Enten sind wieder eingezogen

Rund 350 Meter Zaun wurden gesetzt. Foto: privat

Sinzig. Das Zaunteam Rhein-Ahr unter der Leitung von Inhaber Roman Küffner hat dem Schwanenteich ein großartiges Weihnachtsgeschenk beschert: Dank der großzügigen Materialspenden des Zaunlieferanten Hadra (Hanseatischer Drahthandel) und des Betonlieferanten Spenner GmbH & Co KG hat Roman Küffner mit seinem Team, sowie weiterer Unterstützung durch Montage-Trupps von zwei befreundeten Zaunteam-Standorten innerhalb kürzester Zeit gut 350 Meter Zaun gesetzt. Der frisch sanierte kleinere Teich und die komplette Front zum ehemaligen Radweg wurde neu eingezäunt. Die Zaunteam Franchise-Zentrale sponserte die kompletten Montage-Aufwände, sodass dem Verein Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e. V. für den neuen Zaun keinerlei Kosten entstanden. Der Zaun schützt die Tiere nun vor äußeren Einflüssen und ist dabei langlebig und flexibel erweiterbar. Besonders wichtig für den Verein: Die Zaunelemente, die quer zur Fließrichtung der Ahr stehen, sind mit wenigen Handgriffen bei einem erneuten Hochwasser abbaubar. So kann die Ahr, auch wenn sie über die Ufer tritt, rückstaufrei über das Vereinsgelände abfließen.

Der Aufbau der ersten Zaunanlage ist der letzte Baustein bei der Sanierung des kleinen Teichs. Zwei Gehege mit jeweils einer großen Wasserfläche sind nun entstanden, in denen sich endlich wieder Tiere tummeln können. Die Schwäne, Gänse und Enten sind bereits eingezogen und fühlen sich tagsüber auf dem Wasser und nachts in ihren neuen Mobilheimen pudelwohl! Die Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e. V. danken Roman Küffner, seinem Team, seinen Partnern und allen ehrenamtlichen Helfern und Spendern der letzten Wochen von Herzen! Diese großartige Unterstützung und der stetige Zuspruch geben dem Verein mit all seinen Tieren und Menschen Kraft und Mut für die Zukunft.

Rund 350 Meter Zaun wurden gesetzt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Blaskapelle Ettringen e.V.

Adventsmatinee

Ettringen. Wie bereits in den vergangenen Jahren präsentieren sich die beiden Klangkörper der Blaskapelle Ettringen erneut zu ihrer traditionellen Adventsmatinee am 7. Dezember 2025 um 11 Uhr in der Pfarrkirche Ettringen.

Weiterlesen

Konzertauftakt der Uferlichter mit Mendelssohns Meisterwerk

Kreisorchester präsentiert festliches Programm zum Start der Uferlichter

Kreis Ahrweiler. Das Orchester des Kreises Ahrweiler eröffnet am 6. Dezember um 16 Uhr die Uferlichter 2025 in Bad Neuenahr mit einem der bedeutendsten Konzerte für Solovioline der Musikliteratur. Aufgeführt wird das Violinkonzert in e-Moll, Opus 64, eines der populärsten Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Teil des Repertoires zahlreicher renommierter Violinisten. In Bad Neuenahr-Ahrweiler...

Weiterlesen

Region. Die Förderung von regionalen Projekten für Kinder und Jugendliche ist seit seiner Gründung vor 25 Jahren ein besonderes Anliegen des Clubs. Die diesjährige Benefiz-Jubiläumsveranstaltung stand daher unter dem Motto „Spenden statt schenken“. Dadurch sollten besondere regionale Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Senioren unterstützt werden.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Image
Stadt Linz
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen