Lokalsport | 06.10.2025

Auswärtssieg in Dernau

SG Dernau – TuS Fortuna Kottenheim 0:3 (0:2)

Kottenheim. Die TuS Fortuna Kottenheim hat am Donnerstag eindrucksvoll bewiesen, dass sie auch auswärts nicht zu unterschätzen sind. Beim Gastspiel in Dernau zeigte die Mannschaft eine geschlossene und abgeklärte Vorstellung, ließ defensiv nichts zu und nutzte die sich bietenden Gelegenheiten eiskalt. Am Ende stand ein klarer und hochverdienter 3:0-Auswärtssieg.

Von der ersten Minute an trat Kottenheim dominant auf, störte früh im Aufbauspiel der Gastgeber und setzte offensiv schnelle Nadelstiche. Der Lohn für den couragierten Start folgte bereits in der 11. Minute: Florian Schäfers brachte seine Farben nach einem zielstrebig vorgetragenen Angriff mit 1:0 in Führung. Kaum hatte sich die SG Dernau von diesem frühen Rückschlag erholt, schlug Schäfers erneut zu. In der 18. Minute nutzte er eine weitere Chance eiskalt und stellte auf 2:0. Mit dieser frühen Führung im Rücken spielte Kottenheim befreit auf, blieb aber konzentriert und diszipliniert in der Defensive. Die Gastgeber fanden keinerlei Wege, sich entscheidend durchzusetzen – die Hintermannschaft der Fortuna stand kompakt und ließ bis zur Pause keine einzige gefährliche Aktion zu.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich am Spielgeschehen wenig. Kottenheim kontrollierte weiterhin Ball und Gegner, ohne dabei ins Risiko zu gehen. Stattdessen wartete die Mannschaft geduldig auf den entscheidenden Moment – und der kam in der 74. Minute: Gordon Kopp sorgte mit seinem Treffer zum 3:0 für die endgültige Entscheidung und besiegelte den Auswärtserfolg. In den Schlussminuten verwaltete die Fortuna das Ergebnis souverän und brachte den Sieg ungefährdet über die Zeit.

Mit dieser starken Leistung unterstreicht Kottenheim seine gute Form und nimmt drei hochverdiente Punkte mit nach Hause. Besonders hervorzuheben sind die überragende Chancenverwertung und die defensive Stabilität, die dem Gegner über 90 Minuten fast keine Möglichkeiten boten. Ein Sieg, der sowohl in der Tabelle als auch für das Selbstvertrauen enorm wichtig ist.

Weiter geht es für die Fortuna am Sonntag, den 12.10., um 14:45 Uhr daheim gegen Ahrweiler BC 2. Es gilt, die Leistung aus den letzten beiden Spielen beizubehalten und daheim die nächsten wichtigen Punkte zu sammeln.

Zweite Mannschaft verliert in Kruft

Die zweite Mannschaft hat am späten Sonntagabend das Auswärtsspiel beim TV Kruft mit 1:0 (0:0) verloren. Das Tor des Tages für die Gastgeber fiel hierbei erst kurz vor Spielende.

Weiter geht es hier am Sonntag mit dem Heimspiel gegen die SG Hambuch II. Anpfiff der Begegnung ist wie gehabt um 12:15 Uhr.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Demenz -Vortrag
Angebotsanzeige (August)
Lukasmarkt Mayen
Empfohlene Artikel

Dünstekoven/Heimerzheim. Der SV Rot-Weiß Dünstekoven lädt in Zusammenarbeit mit dem SSV Heimerzheim während der Oktoberferien 2025 jeden Mittwoch um 19:00 Uhr zu einem offenen Schnupper-Training im „Walking Football“ ein. Ziel ist der Aufbau einer neuen Mannschaft. Alle, die Freude am Spiel mit dem Ball haben und eine gesundheitsorientierte Fußball-Alternative ausprobieren möchten, sind willkommen.

Weiterlesen

Mendig. Zum krönenden Abschluss der Tennissaison fanden beim TC Mendig in der Brauerstraße die Clubmeisterschaften im Herren-Einzel statt. Bei bestem Spätsommerwetter lieferten sich die Teilnehmer spannende und teils hart umkämpfte Matches auf hohem Niveau.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nähkurse der Landfrauen Dedenbach starten im Oktober

Kreative Nähwerkstatt

Dedenbach. In Dedenbach beginnen am Dienstag, 28. Oktober 2025, neue Nähkurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Eingeladen sind auch junge Frauen, die Interesse an Handarbeit und Kreativität haben. Die Landfrauen Dedenbach bieten hierzu eine kreative Nähwerkstatt an, in der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst entscheiden, welche Projekte sie umsetzen möchten. Ob Kleidung für sich oder die Kinder, Reparaturarbeiten oder Upcycling-Accessoires – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Weiterlesen

KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder e.V.

Trainingstag der Minifunken

Bad Neuenahr. Am Samstag, den 30.08.2025, fand in der Gymnastikhalle der Grundschule Bad Neuenahr der Trainingstag der Minifunken der KG Blau-Weiß Neuenahrer Schinnebröder e.V. statt. 24 Kinder durften sich auf einen Tag voller Spaß und Tanz freuen, begleitet von den Trainerinnen Angelina, Ann-Christin, Leni, Marietta und Svenja.

Weiterlesen

Kurfürst-Salentin-Gymnasium erfolgreich beim Jubiläumswettbewerb

„Leben mit Chemie“

Andernach. Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler des Kurfürst-Salentin-Gymnasiums Andernach mit großem Engagement am landesweiten Experimentalwettbewerb „Leben mit Chemie“ teilgenommen. Der Wettbewerb richtet sich an die Klassenstufen 5 bis 10 und feierte in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum unter dem Motto „Wir feiern Silber“.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest Brohl
Recht und Steuern
Handwerkerhaus
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige