Allgemeine Berichte | 07.10.2017

Jubiläum beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.

Seit 60 Jahren ehrenamtlich in der Gemeindecaritas engagiert

Beate Baumann aus Brandscheid wurde mit dem Elisabethkreuz ausgezeichnet

Im Rahmen des Gottesdienstes in Kölbingen wurde Beate Baumann (2.v.r.) für ihr 60-jähriges Engagement mit dem Elisabethkreuz geehrt. Zu den ersten Gratulanten gehörten (von links) Herbert Bruns (CKD-Sprecher für den Bezirk Westerwald), Pastoralreferent Matthias Ruß sowie Rainer Lehmler, Referenten für Gemeindecaritas im Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn. privat

Kölbingen. Seit nunmehr sechs Jahrzehnten engagiert sich Beate Baumann ehrenamtlich in der Gemeindecaritas ihrer katholischen Kirchengemeinde. Für ihr Engagement wurde die Brandscheiderin jetzt mit dem Elisabethkreuz der CKD (Caritas Konferenzen Deutschland - Das Netzwerk für Ehrenamtliche in Pfarreien und Caritas) geehrt. Die Auszeichnung fand in Kölbingen im Rahmen des Gottesdienstes am diesjährigen Caritassonntag statt, der von Pfarrer Ralf Hufsky zelebriert wurde. Überreicht wurde das Elisabethkreuz durch Diakon Herbert Bruns als Vertreter des CKD-Sprecherkreises für den Bezirk Westerwald sowie Rainer Lehmler, Referenten für Gemeindecaritas im Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn.

Im Namen der Katholischen Pfarrei Liebfrauen Westerburg gratulierte außerdem Pastoralreferent Matthias Ruß der Jubilarin und zeigte sich bei ihr für die jahrzehntelange Treue und Zuverlässigkeit in ihrem caritativ-kirchlichen Ehrenamt. erkenntlich. Bis heute ist Beate Baumann unter anderem als Caritas-Sammlerin sowie im Kranken-Besuchsdienst der Kirchengemeinde aktiv. Darüber hinaus war die vierfache Mutter über viele Jahre als Pfarrsekretärin tätig.

Das Elisabethkreuz ist die höchste Auszeichnung des CKD-Netzwerkes, welches für caritativ-ehrenamtliches Engagement von Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche verliehen wird. Es handelt sich um die Nachbildung eines mittelalterlichen Kreuzes, das Papst Gregor IX. Anfang des 13. Jahrhunderts der heiligen Elisabeth von Thüringen, der Patronin der Caritas, zum Geschenk machte.

Im Rahmen des Gottesdienstes in Kölbingen wurde Beate Baumann (2.v.r.) für ihr 60-jähriges Engagement mit dem Elisabethkreuz geehrt. Zu den ersten Gratulanten gehörten (von links) Herbert Bruns (CKD-Sprecher für den Bezirk Westerwald), Pastoralreferent Matthias Ruß sowie Rainer Lehmler, Referenten für Gemeindecaritas im Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Imageanzeige
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv erleben
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis hat kürzlich von einer Heimbach-Weiser Firma das sogenannte Scheunenbild an der Gabelung Blocker-/Schönfeldstraße restaurieren lassen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rahmen des traditionellen Treffens der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm wurden erneut das jahrzehntelange Engagement der Mitglieder gewürdigt und aktuelle Projekte besprochen.

Weiterlesen

Neuwied. Kurz vor den Herbstferien hatten die Schülerinnen und Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber die Gelegenheit, ein Schauspiel des Koblenzer Theaters zu besuchen. Für viele der Jugendlichen war es der erste Kontakt mit der Theaterwelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#