Allgemeine Berichte | 07.10.2017

Jubiläum beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.

Seit 60 Jahren ehrenamtlich in der Gemeindecaritas engagiert

Beate Baumann aus Brandscheid wurde mit dem Elisabethkreuz ausgezeichnet

Im Rahmen des Gottesdienstes in Kölbingen wurde Beate Baumann (2.v.r.) für ihr 60-jähriges Engagement mit dem Elisabethkreuz geehrt. Zu den ersten Gratulanten gehörten (von links) Herbert Bruns (CKD-Sprecher für den Bezirk Westerwald), Pastoralreferent Matthias Ruß sowie Rainer Lehmler, Referenten für Gemeindecaritas im Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn. privat

Kölbingen. Seit nunmehr sechs Jahrzehnten engagiert sich Beate Baumann ehrenamtlich in der Gemeindecaritas ihrer katholischen Kirchengemeinde. Für ihr Engagement wurde die Brandscheiderin jetzt mit dem Elisabethkreuz der CKD (Caritas Konferenzen Deutschland - Das Netzwerk für Ehrenamtliche in Pfarreien und Caritas) geehrt. Die Auszeichnung fand in Kölbingen im Rahmen des Gottesdienstes am diesjährigen Caritassonntag statt, der von Pfarrer Ralf Hufsky zelebriert wurde. Überreicht wurde das Elisabethkreuz durch Diakon Herbert Bruns als Vertreter des CKD-Sprecherkreises für den Bezirk Westerwald sowie Rainer Lehmler, Referenten für Gemeindecaritas im Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn.

Im Namen der Katholischen Pfarrei Liebfrauen Westerburg gratulierte außerdem Pastoralreferent Matthias Ruß der Jubilarin und zeigte sich bei ihr für die jahrzehntelange Treue und Zuverlässigkeit in ihrem caritativ-kirchlichen Ehrenamt. erkenntlich. Bis heute ist Beate Baumann unter anderem als Caritas-Sammlerin sowie im Kranken-Besuchsdienst der Kirchengemeinde aktiv. Darüber hinaus war die vierfache Mutter über viele Jahre als Pfarrsekretärin tätig.

Das Elisabethkreuz ist die höchste Auszeichnung des CKD-Netzwerkes, welches für caritativ-ehrenamtliches Engagement von Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche verliehen wird. Es handelt sich um die Nachbildung eines mittelalterlichen Kreuzes, das Papst Gregor IX. Anfang des 13. Jahrhunderts der heiligen Elisabeth von Thüringen, der Patronin der Caritas, zum Geschenk machte.

Im Rahmen des Gottesdienstes in Kölbingen wurde Beate Baumann (2.v.r.) für ihr 60-jähriges Engagement mit dem Elisabethkreuz geehrt. Zu den ersten Gratulanten gehörten (von links) Herbert Bruns (CKD-Sprecher für den Bezirk Westerwald), Pastoralreferent Matthias Ruß sowie Rainer Lehmler, Referenten für Gemeindecaritas im Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Empfohlene Artikel

Kreis Westerwald. Vom 18. Oktober bis zum 25. November führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine diesjährige Haus- und Straßensammlung durch und ruft zu Spenden auf. Das Motto lautet dabei „Arbeit für den Frieden – Versöhnung über den Gräbern“.

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, fand im kleinen Saal der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Ransbach-Baumbach statt. Zu Beginn der Sitzung beschloss der Stadtrat eine Änderung der Hauptsatzung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vortrag bei den Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung

Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda

Koblenz. „Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda“ – so lautet der Vortrag, zu dem die Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung, unterstützt von Mahnmal Koblenz, Stolzenfels bleibt bunt, Ökumenisches Netz Koblenz und Frauenzimmer Koblenz, am 27. Oktober 2025 um 18.30 Uhr ins Bürgerzentrum Lützel einladen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Miesenheim
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht