Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 17.09.2024

Runder Geburtstag: Recher Winzerfest feierte 60-jähriges Jubiläum

Selbst Joe Biden ist Fan des Recher Weins

Großer Festumzug lockte zahlreiche Gäste in den Mittelahr-Weinort

Gleich eine ganze Schar ehemaliger Recher Weinmajestäten gab sich die Ehre.  Fotos: DU

Rech. Runder Geburtstag in Rech: seit nunmehr 60 Jahren feiert der Mittelahr-Weinort sein weithin bekanntes und beliebtes Winzerfest. Ein besonderes Jubiläum, das die Recher mit einem Festkommers zum Auftakt zelebrierten. Ab dem Samstag reihten sich dann auch die Wettergötter in die große Schar der Gratulanten ein und lieferten blauen Himmel und Sonne satt. Sehr zur Freude der am gleichen Abend offiziell proklamierten, neuen Weinkönigin Elena Schmitz nebst Weinprinzessin Barbara Bitzen und Weinprinz Michael Thünemann. Daran, dass die neue Wein-Regentin ihr Ehrenamt mit ganz viel Esprit und Herzblut ausführen wird, ließ die emotionale Proklamation keinen Zweifel. Feierfreudige DJ-Sounds und natürlich die erstklassigen Recher Weine rundeten das Festgeschehen harmonisch ab.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Kreativität und Tradition

Und dann erst der Winzerfest-Sonntag mit seinem von zahllosen Schaulustigen umsäumten Festzug, der sich durch den noch an vielen Stellen von den Flutfolgen gezeichneten Ort zog. Da waren der Kreativität trotz aller Traditionswahrung praktisch keinerlei Grenzen gesetzt. Ob der „Hof Bärenbach“ samt Oldtimer-Schlepper, die Weinmonarchinnen- und Monarchen der Ahr-Orte, urige Wanderer und ehemalige Recher Weinköniginnen, mehrere Musikkapellen oder die im Peaky-Blinders-Style daherkommenden Junggesellen – Langeweile kam nie auf. Selbst US-Präsident Joe Biden war unter dem Motto „Joe Biden lässt es sein, genießt lieber Recher Wein“ samt streng dreinblickenden Bodyguards ins Ahrtal gekommen. Fehlte als Sahnehäubchen nur noch die hoch auf ihrem Festwagen strahlende Weinkönigin Elena und der in nicht minder luftigen höhen residierende Weingott Bacchus. Alles in allem ein Jubiläums-Winzerfest, das Gästen wie Veranstaltern noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.

Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Weinkönigin Elena Schmitz überstrahlte den Winzerfestzug.

Weinkönigin Elena Schmitz überstrahlte den Winzerfestzug.

US-Präsident Joe Biden ist bekennender Fan des Recher Weines.

US-Präsident Joe Biden ist bekennender Fan des Recher Weines.

Ahrweinkönigin Annabell Stodden genoss das Winzerfest in ihrem Heimatort.

Ahrweinkönigin Annabell Stodden genoss das Winzerfest in ihrem Heimatort.

Gleich eine ganze Schar ehemaliger Recher Weinmajestäten gab sich die Ehre. Fotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Gesundheit im Blick
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Ariendorf. Nach der Begrüßung und Totenehrung, gab der Vorsitzende Heinz Günter Heck seinen 24. Bericht in einer JHV ab. Es folgte eine Bilanz von vielen Aktionen die seit 2001 angestoßen bzw. umgesetzt wurden: so z.B. Änderungen am Dorfplatz, am Mühlenplatz und an den Treppenstufen für den Rheinsteig.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Ende September fand die diesjährige Dienstbesprechung der haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreishaus Ahrweiler statt. Landrätin Cornelia Weigand begrüßte zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sowie Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher und die Mitglieder des Kreistags. Im Mittelpunkt stand das Thema des zukunftsgerechten Wohnens, das gesellschaftlich zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Handwerkerhaus
Titelanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Oktoberfest in Insul
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
Handwerkerhaus
Titelanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth