Allgemeine Berichte | 28.07.2020

Betroffene mit Hirnschädigung und deren Angehörige

Selbsthilfegruppe trifft sich wieder

Am 5. August

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | Der PARITÄTISCHE) macht darauf aufmerksam, dass sich die Selbsthilfegruppe für Betroffene mit Hirnschädigung (z.B. nach Schlaganfall, Unfall oder Krankheit) und deren Angehörige nach längerer „Corona-Pause“ wieder trifft.

Das nächste Treffen findet am 5. August um 16:30 Uhr in den Räumlichkeiten des Mehrgenerationenhauses, Wolfgang-Müller-Straße 7, Bad Neuenahr-Ahrweiler statt.

Neue Teilnehmer sind willkommen und können zum Treffen dazu kommen.

Aufgrund der Hygienebestimmungen und den dadurch eingeschränkten räumlichen Nutzungsmöglichkeiten wird um vorherige Anmeldung, gerne auch anonym, bei der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe gebeten.

Wird ein Mensch pflegebedürftig oder ist er im alltäglichen Leben durch eine bleibende Schädigung beeinträchtigt, müssen sich der Betroffene als auch die Angehörigen an ein neues Leben unter veränderten Bedingungen gewöhnen. Die Gruppe gibt die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen um mit dieser schwierigen Situation zurechtzukommen.

Die Selbsthilfegruppe ist kostenlos und vertraulich.

Der Erhalt von weiteren Informationen, bzw. die Anmeldung zu dieser und anderen Selbsthilfegruppen ist bei der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe unter (0 26 63) 25 40 (Sprechzeiten Mo 14-18 Uhr, Di 9-12 Uhr, Mi, Do 9-14 Uhr) oder per Mail unter info@wekiss.de möglich.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung