
Am 12.02.2020
Allgemeine BerichteZweite Seniorensitzung der „Kleine und Große Sürsche Jecke 2017 e.V.“
Senioren außer Rand und Band
Merzbacher Hof wurde zur rot-weiß dekorierten „Merzbach Arena“
Rheinbach. Der Verein „Kleine und Große Sürsche Jecke 2017 e.V.“ lud alle Senioren „us de Sürsch“ zum 2. Seniorenkarneval in die rot-weiß geschmückte „Merzbach Arena“ alias „Merzbacher Hof“ ein. Pünktlich um 14:11 Uhr und mit tosendem Applaus wurde mit dem Einmarsch der „Kleine und Große Sürsche Jecke“ die Sitzung eröffnet. Gleich im Anschluss zeigte die „Kleine Sürsche Jecke“ mit ihrem Gardetanz ihr Können. Durch das bunte Programm führte die 2. Vorsitzende Kerstin Brämm, da Ralf Thomm (1. Vorsitzender) leider krankheitsbedingt ausgefallen war. Unterstützt wurde die Veranstaltung durch „DJ Major Thomm“, der zwischen den Auftritten alte kölsche Lieder auflegte, die zum Schunkeln einluden. Der erste Bürger der Stadt Rheinbach, Stefan Raetz, seine Vertreter Claus Wehage und „Kalle“ Kerstholt sowie die Vizelandrätin Silke Josten-Schneider machten ihre Aufwartung und wurden natürlich mit dem Vereinsordern ausgezeichnet.
Der absolute Höhepunkt der Seniorensitzung war die Spendenübergabe aus dem Sozialfonds der SPD, überreicht durch „Kalle“ Kerstholt und Dr. Georg Wilmers an die 2. Vorsitzende des Vereins. Das Geld kommt den „Kleine Sürsche Jecke“ zugute und wird in eine neue Tanzausstattung investiert. Tollitäten aus dem Umkreis ließen es sich nicht nehmen, im Merzbacher Hof vorbeizuschauen und der 2. Vorsitzenden ihre Vereinsorden zu überreichen. Der Verein begrüßte das Damen-Dreigestirn Queckenberg, das Damen-Dreigestirn Wormersdorf sowie das Kinder-Dreigestirn Wormersdorf. Neben dem ganzen Stolz des Vereins, der kleinen Tanzgruppe, zeigten Kerstin Brämm mit ihrer Mutter Barbara Saftig ihr künstlerisches Können mit ihrer Aufführung „Oma Adele und Enkelin Adelche“, bei der kein Auge trocken blieb. Weitere Tanzeinlagen von den „SVM Puschelluder“, den „Mollypops“ und den „Promillefunke“ brachten den Saal zum Beben.
Der letzte Vortragende, Bernd Schumacher, ebenfalls „us de Sürsch“, spielte bekannte kölsche Melodien, die mit eigenen Texten versehen waren und auf Personen und Ereignisse „us de Sürsch“ zielten. Zum Abschluss traten noch mal die kleinen Tänzerinnen auf und tanzten einen Showtanz zur Musik aus dem bekannten Kinofilm „Vaiana“. H.P. Kreische mit seinem kostenlosen Hol- und Bringservice ist dafür zu danken, dass alle interessierten Senioren einen geselligen Nachmittag verbringen konnten.
Nach der Spendenübergabe v.l.h.: Stv. Bürgermeister Claus Wehage, Vizelandrätin Silke Josten-Schneider, stv. Bürgermeister „Kalle Kerstholt, Dr. Georg Wilmers, Bürgermeister Stefan Raetz, Ratsherr Georg Schragen, Löschgruppenführer Neukirchen Markus Nolden, Tanzgruppe „Kleine und Große Sürsche Jecke 2017 e.V.“ flankiert vom Vorstand und Beisitzer v.l.: Nadine Thomm, Kerstin Brämm, Katja Gernhardt, Ralf Böhmer. Fotos: Ralf Böhmer