Allgemeine Berichte | 17.08.2020

- Anzeige - Gerhard Starke veröffentlicht seinen ersten Kriminalroman

„Sie sollten doch nur tanzen“

Der erste Roman von Gerhard Starke ist erschienen und im Handel erhältlich. Foto: privat

Region. Bei seiner Lieblingsbank am Koblenzer Rheinufer findet der Lebenskünstler Alexander Wallmich eine weibliche Leiche. Zu seinem Schrecken stellt er fest, dass er die grausam entstellte Tote kennt.

Wenig später wird seine von ihm getrennte Ehefrau entführt, die er noch rechtzeitig befreien kann. Der Entführer stellt dem Ehepaar weiter nach, bis er von einem Unbekannten erschossen wird. Damit ist der Albtraum aber noch lange nicht vorbei, denn im Hintergrund lauert ein weitaus gefährlicherer Täter, und plötzlich ist auch die Tochter von Wallmich in tödlicher Gefahr.

Der Kriminalroman von Gerhard Starke entführt den Leser in ein Netz aus Intrigen und menschlichen Abgründen, das eine Welt offenbart, in der nichts so ist, wie es scheint.

Der Debütroman des ehemaligen Kriminalhauptkommissars profitiert von Starkes jahrzehntelangen Erfahrungen als Mordermittler. Gerhard Starke, Kriminalhauptkommissar a.D., 1962 Eintritt in den Polizeidienst in Rheinland-Pfalz. 1971 Wechsel zur Kriminalpolizei. Ab 1972 33 Jahre lang Mitglied der Mordkommission in Koblenz. Mitverfasser von fünf Büchern, Tötungsdelikte aus seiner aktiven Zeit. Fernsehauftritte bei „ Aktenzeichen XY ungelöst „ ZDF, Dokumentationsfilme bei ZDFinfo und RTL, „ Kommissare Südwest „ SWR, „ Fahndungsakte „, „ Planetopia „ und „ Spurenleger „ SAT1, Podcast bei „ Stern-Crime.

Das Buch ist im Verlag Christoph Kloft erschienen, ISBN 978-929656-34-3.

Der erste Roman von Gerhard Starke ist erschienen und im Handel erhältlich. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Infoveranstaltung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp-Fest Ettringen
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Tourismus VG
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Herbstpflege
Stellenanzeige
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige