Allgemeine Berichte | 04.09.2020

Tiere der Woche / Tierschutzverein Andernach u.U.e.V.

Sie suchen ein zu Hause

Cola: Podenco Mischling – weiblich– geboren 15. April 2020 – wird ca. 45-50 cm hoch

Andernach. Cola kam mit ihren Geschwistern zum Tierschutzverein Andernach. Sie ist ein verspieltes junges Mädel und muss noch das Hundeeinmaleins lernen. Anfangs sollte sie deshalb nicht länger als maximal 2 Stunden alleine zuhause bleiben müssen. Der Verein sucht für Cola ein Zuhause bei einem bereits vorhandenen, souveränen, Rüden. Dieser sollte noch nicht allzu alt sein ( bis 10 Jahre ), da Cola ein recht aktives Mädel ist.

Sie sucht ein sportliches Zuhause, in dem man viel mit ihr unternimmt. Cola liebt Wasser und spielt sehr gerne. Sie ist kein Hund für Couchpotatos.

Susanne kam zum Tierschutzverein, da ihr Besitzer verstarb. Ein Nachbar fütterte sie noch 2 Monate, dann wollte er in den Urlaub und Susanne musste weg…

Die Katzenomi ist Fremden gegenüber noch etwas misstrauisch. Sie lässt sich zwar anfassen, aber richtig genießen kann sie die Streicheleinheiten im stressigen Tierheimalltag noch nicht. Die tapfere Maus braucht noch Zeit um ihre Trauer zu verarbeiten.

Eins kann man schonmal definitiv sagen, Susanne braucht Freigang. Sie sitzt gerne auf ihrem Balkon und schaut sich ihre Umgebung stundenlang an. Sie würde sich bestimmt über einen schönen Garten freuen, der zum Beobachten einlädt.

Leider wurden bei Susanne starke Rückenschmerzen festgestellt. Sie bekommt momentan Schmerzmittel und bald Woche geröntgt.

Weitere Infos zu ihrem Charakter und ihrem Gesundheitszustand folgen, wenn Susanne sich etwas besser eingelebt hat.

UPDATE:

Susanne hat leider starke Spondylose und ein Herznebengeräusch. Wie stark dieses ist, wird noch durch eine Ultraschalluntersuchung festgestellt.

Susanne wird ihr Leben lang Schmerzmittel benötigen, da Spondylose nicht heilbar ist.

Die Katzenomi hat sich schon etwas besser eingelebt und kann mittlerweile auch Schmuseeinheiten genießen. Susanne sucht dringend ein ruhiges Zuhause!!

Die Mutter und drei Geschwister von Wanja und Wito haben bereits ein tolles Zuhause gefunden. Nun muss es nur noch bei Wanja und Wito klappen. Beide sollten am liebsten zusammen, in ein neues Zuhause umziehen. Andere Konstellationen oder eine Gruppenhaltung sind natürlich ebenfalls möglich. Um den Tieren das beste Leben zu ermöglichen, müssen gewisse Anforderungen erfüllt werden.

Blacky kam mit seinen 4 Geschwistern aus Rumänien. Nun wird es Zeit, dass er bald eine eigene Familie findet, denn ein Hundekind sollte nicht in einem Tierheim groß werden. Blacky ist sehr freundlich, aufgeweckt und verspielt. Er würde sich freuen, wenn es bereits eine selbstbewusste, souveräne Hündin im neuen Zuhause geben würde, von der er noch ein wenig lernen und sich auch an ihr orientieren kann.

Der kleine Mann muss noch das Hundeeinmaleins lernen und sollte deshalb anfangs nicht lange alleine zuhause bleiben müssen. Kinder sollten schon größer sein.

Blacky: Mischling – männlich – geboren 15. April .2020 – wird ca. 45-50 cm hoch

Blacky: Mischling – männlich – geboren 15. April .2020 – wird ca. 45-50 cm hoch

Susanne: EKH – graugetigert mit rot – weiblich/kastriert – ca. 2010 geboren

Susanne: EKH – graugetigert mit rot – weiblich/kastriert – ca. 2010 geboren

Kaninchen-Mix beide am 8. April 2020 geboren, Wanja - weiblich, Wito- männlich/kastriert

Kaninchen-Mix beide am 8. April 2020 geboren, Wanja - weiblich, Wito- männlich/kastriert

Cola: Podenco Mischling – weiblich– geboren 15. April 2020 – wird ca. 45-50 cm hoch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Rheinbach. In der Öffentlichen Bücherei St. Martin, Lindenplatz, finden auch im Dezember wieder donnerstags die Vorlesestunden „Reisen ins Geschichtenland“ statt, ein Angebot für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Unsere Vorlesepaten lesen in der Kinderecke der Bücherei von 16.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr vor.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Demo sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

27.11.:Neuwied: Luisenplatz gesperrt

Neuwied. Wie zuletzt im Januar vor der Bundestagswahl hält die AfD am Donnerstag, 27. November, erneut eine politische Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung