Allgemeine Berichte | 24.06.2025

Kattenes feiert 60 Jahre Wein- und Heimatfest

Silja I. zur neuen Weinregentin gekrönt

Silja I. Castenholz wurde in Kattenes zur neuen Weinkönigin gekrönt. Anna Langen steht ihr künftig als Prinzessin zur Seite. Fotos: TE

Kattenes. Zum Auftakt des Wein- und Heimatfestes, das in diesem Jahr sein 60. Jubiläum feiert, war es der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Oliver Castenholz, der sage und schreibe rund 350 Weinfreunde auf dem Festplatz begrüßen konnte. Dies im Rahmen einer ausführlichen Weinprobe, in deren Vorfeld die Krönung der neuen Weinkönigin stand.

Nach zehnjähriger Amtszeit von Regentin Aileen I. mit ihren Prinzessinnen Lisa und Julia, wird dieses repräsentative Ehrenamt künftig Silja I. (Castenholz) übernehmen. Unterstützend zur Seite wird ihr dabei Weinprinzessin Anna (Langen) stehen. Beide sind Freundinnen von Kindeszeit an, und es war laut eigenen Aussagen ein schon lange gehegter Wunsch, ihren Heimatort Kattenes und seinen Wein als Weinmajestäten zu vertreten.

Dieser Wunsch ging nun mit dem Start ins aktuelle Festprogramm in Erfüllung, als die scheidende Weinrepräsentantin Aileen I. die Weinkrone an Silja I. weitergab. Dies unter dem Applaus der begeisterten Weinfreunde, die sich in der Folge an der intensiven Verkostung von feinen heimischen Weinen erfreuen konnten. Dabei lag die Moderation der Verkostung gleich in den Händen der beiden neuen Majestäten, die diese angenehme Aufgabe mit Bravour bewältigten.

Begleitet wurde der Weingenuss humoristisch. Denn mit den beiden bekannten Comedians Willi & Ernst als Bühnenakteure mit Lachtränengarantie, wurde die Auftaktveranstaltung zu einem willkommenen Erlebnis. Selbiges rundete am ersten Jubiläumsabend das Akustik-Trio „Tuesday`s Gone“ mit trefflicher Musikunterhaltung aus allen Genres hervorragend ab.

Als weitere musikalische Programmhighlights während des Jubiläumsfestes begeisterten am Samstagabend „XTREME“, am Sonntag, im Anschluss an den Festumzug, der Musikverein Löf, sowie am abschließenden Festmontag die Formation „Noble Composition“. TE

Die drei scheidenden Weinmajestäten Aileen, Lisa und Julia hatten den Moselort und seinen Wein ab 2015 offiziell vertreten.

Die drei scheidenden Weinmajestäten Aileen, Lisa und Julia hatten den Moselort und seinen Wein ab 2015 offiziell vertreten.

Die beiden neuen Katteneser Weinmajestäten übernahmen zum Veranstaltungsauftakt auch die Moderation der Weinprobe.

Die beiden neuen Katteneser Weinmajestäten übernahmen zum Veranstaltungsauftakt auch die Moderation der Weinprobe.

Bei allerbester Stimmung unter den Festgästen mundete auch der fruchtige Katteneser “Mosel“ absolut hervorragend.

Bei allerbester Stimmung unter den Festgästen mundete auch der fruchtige Katteneser “Mosel“ absolut hervorragend.

Fotogalerie: Wein- und Heimatfest Kattenes 2025

Foto: alle TE

Silja I. Castenholz wurde in Kattenes zur neuen Weinkönigin gekrönt. Anna Langen steht ihr künftig als Prinzessin zur Seite. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Löf. „Auf Martini schlacht´ man feiste Schwein und wird ein jeder Most zu Wein“. Was dieser und andere Bauernsprüche besagen, erläutert der Koblenzer Theologe und Weinbotschafter Kalle Grundmann in seiner Weinprobe zum Brauchtum und Leben des Heiligen Martin.

Weiterlesen

Kattenes. Ab dem 15. Oktober beginnen die Arbeiten zur Instandsetzung der Bahnbrücke in Kattenes im Verlauf der K 43. Diese Baumaßnahme ist aus Gründen der Arbeitssicherheit überwiegend nur während einer Sperrpause der Bahnstrecke (DB) möglich, in der die Oberleitungen stromlos geschaltet werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
TItelanzeige
Umzug
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler