Singletreff 60 Plus lernte Remagen kennen
Remagen. Die Gruppe des Singletreffs hatte sich eine Stadtführung durch Remagen gewünscht.
Gesagt, getan: Ende November traf sich die Gruppe an der Tourist-Info und war gespannt auf die bevorstehende Tour.
Stadtführer Oliver Schmitz begann seine Führung am Remagener Bahnhof und berichtete von früheren Zeiten, in denen Remagen noch als Weinstadt bekannt war.
An diesem Nachmittag gab es viel Wissenswertes über die Stadt – und auch einiges zu lachen. So erinnerten sich einige Teilnehmende daran, wie es früher einen Wettstreit um das größte Martinsfeuer im Ort gab oder wie nach den Süßigkeiten „gekrabbelt“ wurde. Es wurden aber auch ernste Themen angesprochen, wie die Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg und das Schicksal einer jüdischen Familie in dieser Zeit.
Da Remagen viel Geschichte zu bieten hat, war ein Besuch im Römischen Museum in die Führung integriert. Dort wurden die Größe und das Ausmaß des damaligen Kastells anschaulich dargestellt.
Im Anschluss kehrten einige Teilnehmende noch im Brauhaus in Remagen ein, um den gelungenen Nachmittag gemeinsam ausklingen zu lassen und zu überlegen, was für das nächste Treffen geplant werden kann. Der Singletreff 60 Plus ist eine Initiative des Projekts „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“.
Pressemitteilung Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
