Allgemeine Berichte | 08.02.2022

Der Kater wurde als Fundtier aufgenommen. Nun wird für Rolfi ein neues Zuhause gesucht

Sinzig: Niemand vermisst Rolfi

Rolfi sucht ein Heim.  Foto: privat

Sinzig. Der hübsche Kater wurde in Sinzig als Fundtier aufgenommen, eine tierliebe Frau fütterte ihn seit einiger Zeit. Anscheinend wird er auch nicht vermisst. Es wird vermutet, dass er vor einigen Jahren durch eine Fangaktion kastriert wurde, denn sein Ohr ist eingeschnitten. Es gibt leider immer noch Tierschutzorganisationen die meinen, dass es notwendig sei, Katzen die Ohren einzuschneiden. Jede verwilderte Katze die von den Katzenschutzfreunden kastriert wird, bekommt einen Chip und dieser wird auch auf die Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V. angemeldet. So steht der Verein immer wieder in der Verantwortung, sich zu kümmern, sollte z.B. die Katze angefahren werden oder sonstige Probleme haben.

Rolfi hat sich im Katzenhaus als Oberschmuser herausgestellt, er ist zwar noch etwas ängstlich bei schnellen Bewegungen, aber man kann ihn auf den Arm nehmen und beruhigen. Mit dem Futter ist er sehr unkompliziert. Nun sucht er ein schönes Plätzchen, wo man ihn liebt und ihn niemals mehr alleine lässt. Er ist entwurmt, gechipt und kastriert.

Katzenschutzfreunde

Rhein-Ahr-Eifel

Rolfi sucht ein Heim. Foto: privat

Leser-Kommentar
10.02.202208:43 Uhr
Nadine.B

Hallo Christa,

ich habe gerade auf der "Katzenschutzfreunde-Rhein-Ahr-Eifel" Seite alle Information gefunden, siehe Link

https://katzenschutzfreunde.de/rolfi-ca-5-6-jahre-freigaenger/

09.02.202218:33 Uhr
Christa Wax

Wie alt ist Rolfi. Ist er eine Wohnungskatze oder braucht ervFreigang? Er sieht so traurig aus.

09.02.202211:13 Uhr
Nadine.B

der arme Rolfi =[
Ich hoffe um ein gutes zu Hause für den Stubentiger

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest