Bürgermeister Andreas Geron (l.) und Sofia Lunnebach von der GEWI (r.) nahmen auch die neue Boulebahn gleich in Betrieb.Fotos: Stadtverwaltung Sinzig

Am 20.05.2025

Allgemeine Berichte

Finanzierung der Maßnahme im Rahmen des Wiederaufbaus

Sinzig: Parkanlage am Herzog-von-Jülich-Ring wieder geöffnet

Sinzig. Im feierlichen Rahmen wurde am 15. Mai 2025 die Parkanlage am Herzog-Jülich-Ring wiedereröffnet, die im Zuge der Flutkatastrophe im Juli 2021 stark beschädigt worden war. Bürgermeister Andreas Geron bedankte sich bei der GEWI für die Planung und Umsetzung der Maßnahme, bei den beteiligten Unternehmen für ihre geleistete Arbeit, bei den anwesenden Mitgliedern der Sinziger Gremien für die Unterstützung, bei den Anwohnerinnen und Anwohnern für ihre Geduld und natürlich Land und Bund für die Finanzierung im Zuge des Wiederaufbaus. „Die Parkanlage am Herzog-von-Jülich-Ring ist für die Anwohnerinnen und Anwohner ein wichtiger Teil ihrer direkten Lebenswelt“, so der Bürgermeister, „nun lädt diese tolle Anlage wieder alle zum Verweilen, zum Austausch und ganz neu auch zum Boulen ein.“

Die Parkanlage diente unmittelbar nach der Flutkatastrophe während der Aufräum- und Entkernungsarbeiten angrenzender Straßenzüge als Lagerfläche und wurde dementsprechend in Mitleidenschaft gezogen. Nicht nur der Park an sich litt dabei erheblich, auch einige Bäume wurden derartig beschädigt, dass sie gefällt werden mussten. Eine Ersatzbepflanzung mit 12 Bäumen wurde hier im Zuge der Wiederaufbauarbeiten vorgenommen. Die Wiederinstandsetzung der ebenfalls durch die Flutkatastrophe in Mitleidenschaft gezogenen Straßen und Gehwege in diesem Bereich soll im Laufe des Jahres erfolgen.

Im Rahmen der Planungen hatte die GEWI die Anwohnerinnen und Anwohner zum wöchentlichen Jour-fixe eingeladen, um Wünsche, Anregungen und Kritik aufzunehmen. Die rund 3.000 m³ große Parkanlage wurde analog des alten Bestandes unter Berücksichtigung aktueller Standards z.B. in punkto Barrierefreiheit wiederhergerichtet. Die Kosten in Höhe von rund 430.000 Euro wurden über den Wiederaufbaufonds getragen. Die Kosten für die zusätzlich eingerichtete Boulebahn in Höhe von rund 6.270 Euro wurden von der Stadt Sinzig übernommen.

Pressemitteilung Stadt Sinzig

Bürgermeister Andreas Geron (vorne r.) und Sofia Lunnebach von der GEWI (vorne l.) feierten gemeinsam mit Anwohnerinnen und Anwohnern die Eröffnung des wiederhergestellten Parks.

Bürgermeister Andreas Geron (vorne r.) und Sofia Lunnebach von der GEWI (vorne l.) feierten gemeinsam mit Anwohnerinnen und Anwohnern die Eröffnung des wiederhergestellten Parks.

Bürgermeister Andreas Geron (l.) und Sofia Lunnebach von der GEWI (r.) nahmen auch die neue Boulebahn gleich in Betrieb. Fotos: Stadtverwaltung Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Sinzig. Vom 12. bis 14. September 2025 verwandelt sich Sinzig bereits zum 22. Mal in eine mittelalterliche Erlebniswelt: Der Barbarossamarkt öffnet rund um das Sinziger Schloss und auf der Jahnwiese seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher auf eine Reise in längst vergangene Zeiten ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 11. September 2025 findet der Bundesweite Warntag statt. Der Aktionstag dient dazu, deutschlandweit einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann. Auch im Kreis Ahrweiler werden am zweiten Donnerstag im September um 11 Uhr wieder verschiedene Wege der Warnung getestet. Es besteht keine Gefahr. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.

Weiterlesen

Sinzig. Auf 60 gemeinsame Ehejahre konnten Renate und Hans Dieter Jüchtern am 13. August 2025 zurückblicken. In Bremerhaven geboren, machte Hans-Dieter Jüchtern nach der mittleren Reife eine Ausbildung zum Großhandelskaufmann in einer Reederei der Hochseefischerei. Nach Ableistung des Grundwehrdienstes wurde der Jubilar zur Ausbildung als Reserveoffizier vorgeschlagen und so begann seine Laufbahn bei der Bundeswehr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler