Trio Con Abbandono mit „Tango – Czardas – Klezmer“ im Sinziger Schloss
Sinziger Schlosskonzert
Am Samstag, 21. September
Sinzig. Am Samstag, 21. September, 19.30 Uhr, starten die Sinziger Schlosskonzerte in die neue Saison. Dieses wird zum wiederholten Male ermöglicht durch freundliche Unterstützung der EVM. Claudia Quakernack, Anne-Lise Atrsaie und Beate Funk gründeten 2006 das Trio Con Abbandono, ein „Trio mit Hingabe“, dessen Name Programm ist. Das Ensemble mit der ungewöhnlichen Klangkombination der Instrumente Klarinette, Akkordeon und Violoncello bietet eine Fülle von Klangfarben, die das Ensemble anhand eines breit gefächerten Repertoires quer durch die Musikgeschichte demonstriert. Wie kaum eine andere kammermusikalische Formation verstehen es die drei Musikerinnen mit leidenschaftlicher Spielfreude, Charme und Humor auch in einem heiter-unterhaltsamen Programm ihr Publikum zu fesseln. In eigenen Arrangements, unterhaltsamer Moderation und ansprechendem Bühnenbild entsteht eine solistisch virtuose Show voller musikalischer Überraschungen.
Konzertkarten sind jeweils ab 18.30 Uhr an der Abendkasse erhältlich. Infos: VHS Sinzig: Tel. (0 26 42) 40 01 31. Pressemitteilung
der VHS Sinzig
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Kurzweiliges Bühnenspektakel mit versierten Akteuren
Theaterensemble Treis erfreut mit amüsantem Dreiakter
Treis-Karden. Exakt eine Woche bevor am Adventskranz die erste Kerze angezündet wird, spielt das Theaterensemble Treis bereits mit dem Feuer.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Friedhof stellt das Wasser ab
Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.
Weiterlesen
Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten
Sicher durch den Winter
Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.
Weiterlesen
