Allgemeine Berichte | 20.08.2019

Närrischer Polit-Talk im Sinzijer Fastelovend

Sinziger, ihr werdet gesucht!

Alle Sinziger Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen

Letzte Session in der Bütt u. a. der Gerontologe (Manfred Ruch). Foto: privat

Sinzig. Wer möchte gerne mal vor Publikum sich Gehör verschaffen? Was ist gut an Sinzig, was ist schlecht? Was kann man verändern oder verbessern? Wie ist das Sinzig, so wie ich es mir vorstelle oder gerne sehe? Die Karnevalsgesellschaft Närrische Buben Sinzig bietet die Möglichkeit, dies zu machen.

Am 14. Februar 2020 findet im Bistro Barbarossa´s die zweite Auflage von „Hart ävver fair im Fasteleer - de politische Klaff in Senzech“ statt. Allen Sinzigern Bürgerinnen und Bürgern wird die Möglichkeit geboten, sich der politischen Landschaft in Sinzig anzunehmen und dies z. B. in Reimform dem Publikum vorzutragen.

Damit die Redner das passende Gehör finden ist der Eintritt frei und jeder Bürger ist eingeladen zu kommen, am liebsten kostümiert.

Es werden hierzu auch der Bürgermeister Andreas Geron, die Mitglieder des Sinziger Stadtrates und die amtierenden Sinziger Tollitäten geladen.

In einem bunten Rahmen mit karnevalistischer Musik unter der Moderation von Martin Thormann und hoffentlich interessanten Gesprächen findet ab 19.11 Uhr die zweite närrische Polit-Runde der Buben statt. In der letzten Session haben sich vier mutige Redner gefunden und auch Bürgermeister Geron lies es sich am Ende nicht nehmen eine Resümee der Redner in Reimform zu halten. Es war ein sehr gelungener Abend.

Wichtig dabei ist, dass, wie das Motto bereits verrät, ehrlich gesprochen werden darf, aber niemand beleidigt wird oder unter der Gürtellinie spricht. Wer Interesse hat kann sich bis zum 15. Januar 2020 bei medien@naerischebuben.de (Martin Thormann) unter Angabe von: Name, Thema und Länge des Vortrages anmelden. Wir freuen uns über viele Anmeldungen und einen lustigen und närrischen, aber fairen Abend mit tollen Vorträgen und einem bunten Rahmenprogramm.

Pressemitteilung der

KG Närrische Buben Sinzig

Letzte Session in der Bütt u. a. der Gerontologe (Manfred Ruch). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Stadt Linz
Black im Blick
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Schausonntage
Debbekoche MK