Stadt Weißenthurm
Sitzung des Stadtrates
Am Donnerstag, 26. August
Weißenthurm. Am Donnerstag, 26. August findet um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses, Hauptstraße 185, Weißenthurm eine Sitzung des Stadtrates von Weißenthurm statt.
Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Mitteilungen der Verwaltung. 2. Beratung und Beschlussfassung über die weitere DSL-Erschließung in der Verbandsgemeinde Weißenthurm. 3. Antrag der CDU-Fraktion zur Ausstattung der Grundschule mit Luftreinigungsanlagen. 4. Aufstellung des Bebauungsplanes „Äschestall Süd“
Erneute Beratung und Beschlussfassung über die Annahme der Planunterlagen. 5. Beratung und Beschlussfassung über die Widmung der Straßenverkehrsflächen im Bereich des Bebauungsplangebietes „Zwischen Saffiger Straße und Brückenstraße“ als Gemeindestraßen bzw. sonstige Straßen für den öffentlichen Verkehr. 6. Neuausschreibung Reinigungsdienstleistungen. 7. Vergabe von Ingenieurleistungen für die Sanierung der Sporthalle der Grundschule Weißenthurm nach Brandschaden; hier Ermächtigung des Stadtbürgermeisters. 8. Wahl eines Vorsitzenden zur Abnahme des Jahresabschlusses 2019. 9. Abnahme des Jahresabschlusses 2019 der Stadt Weißenthurm. 10. Zustimmung zur Übertragung von Haushaltsermächtigungen von 2020 nach 2021. 11. Halbjahresbericht über den Haushaltsvollzug 2021 gemäß § 21 GemHVO. 12. 1. Nachtragshaushaltssatzung und 1. Nachtragshaushaltsplan der Stadt Weißenthurm für das Haushaltsjahr 2021. 13. Aufnahme von Investitionsdarlehen. 14. Analyse und Verbesserung der Spielplatzsituation in der Stadt Weißenthurm gemäß dem Antrag der FWG Fraktion. 15. Verschiedenes.
Hinweis: Aus Gründen des Gesundheitsschutzes kann aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie-Situation zur Gewährleistung der notwendigen Abstände zwischen den Teilnehmern nur eine begrenzte Besucherzahl für die Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Daher bittet die Stadt Weißenthurm um vorherige Anmeldung unter Tel. (0 26 37) 9 20 20, falls Interessierte an einer Sitzung teilnehmen möchten.
Zum Zwecke der Information im Falle einer später bekanntgewordenen Infektion werden Namen und Anschriften der Teilnehmer/innen notiert (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. c) und e) DSGVO).
Pressemitteilung der
Stadt Weißenthurm