Allgemeine Berichte | 27.02.2025

Erster landesweiter Warntag:

So läuft der Probealarm im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 13. März 2025 findet erstmals ein landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz statt. Der Aktionstag soll dazu dienen, einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann.

Auch im Kreis Ahrweiler werden verschiedene Wege der Warnung getestet: Für die Bürgerinnen und Bürger besteht keine Gefahr. Um 10 Uhr findet eine Auslösung der digitalen Sirenen in den von der Flut betroffenen Gemeinden entlang der Ahr statt. Darüber hinaus testet auch die Stadt Remagen ihr digitales Sirenennetz. Zu hören sein wird das Signal „Warnung“, ein eine Minute auf- und abschwellender Ton. Um 10.45 Uhr erfolgt die Entwarnung mittels eines einminütigen Dauertons. Wichtig: In den übrigen Kommunen des Kreises werden keine Sirenen zu hören sein.

In einigen Kommunen des Kreises werden zudem die lokalen Warnkonzepte erprobt. In festgelegten Warnbezirken werden – ebenfalls gegen 10 Uhr – Lautsprecherfahrzeuge umherfahren und mittels mobiler Sirenen einen Testmeldung aussenden. Informieren Sie sich hierzu auf den Internetseiten Ihrer Kommune.

Auch über die Warn-Apps „NINA“ (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) und „KATWARN“ sowie das „Cell Broadcast-System“, eine über die Mobilfunknetze direkt übermittelte Nachricht, wird eine Probewarnmeldung versendet.

Der landesweite Warntag in Rheinland-Pfalz ergänzt den jährlich im September stattfindenden Bundesweiten Warntag, der in diesem Jahr am 11. September stattfindet.

Der Flyer „Sirenensignale und ihre Bedeutung“ liegt im Kreishaus sowie vielen Verwaltungen aus und kann online unter https://kreis-ahrweiler.de/sirenenalarm/ heruntergeladen werden. Wichtige Informationen zum Thema Eigenvorsorge hält zudem die Broschüre „Vorbereitet sein im Kreis Ahrweiler“ bereit, die online unter https://kreis-ahrweiler.de/leuchttuerme/ zum Download bereitsteht.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#