KV MYK nimmt erstmals am Stadtradeln teil
So viele Kilometer wie möglich
Bis einschließlich 22. September
Kreis MYK. In die Pedale, fertig, CO2 einsparen! Mitarbeiter der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz nehmen an der Kampagne „Stadtradeln“ des Netzwerks Klima-Bündnis teil.
Seit dem 2. bis einschließlich 22. September heißt es, dem Klima zuliebe so viele Kilometer wie möglich auf dem Weg zur Arbeit und nach Hause – sowie bei Dienstfahrten – sammeln und CO2 einsparen. Zur Teilnahme aufgerufen hatte das Betriebliche Gesundheitsmanagement sowie das Klimaschutzmanagement der Kreisverwaltung. Denn Fahrradfahren trägt nicht nur zu einer umwelt- und klimafreundlichen Fortbewegung bei, sondern fördert gleichzeitig auch die Fitness und damit die Gesundheit. Bei der Auftaktveranstaltung zum „Stadtradeln“ nahm das Team der Kreisverwaltung MYK am Mittwoch gemeinsam mit weiteren teilnehmenden Mannschaften bei einer Radrundfahrt durch Koblenz teil.
Pressemitteilung Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Allgemeine Berichte
Friedhof stellt das Wasser ab
Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.
Weiterlesen
Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten
Sicher durch den Winter
Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.
Weiterlesen
Demo sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt
27.11.:Neuwied: Luisenplatz gesperrt
Neuwied. Wie zuletzt im Januar vor der Bundestagswahl hält die AfD am Donnerstag, 27. November, erneut eine politische Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab.
Weiterlesen
