Allgemeine Berichte | 31.01.2022

Dominik Bell aus der Kreisstadt initiierte gemeinsam mit der Schulleitung der Bundeswehr-Fachschule in Karlsruhe eine tolle Spendenaktion

Soldaten spenden an flutbetroffene Kita

1.600 Euro für den Wiederaufbau der Einrichtung

Dominik Bell übergibt der stellvertretenden Kita-Leitung Andrea Engel die Spendensumme von 1.600 Euro von Absolventen der Bundeswehr-Fachschule in Karlsruhe.  Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch über ein halbes Jahr nach der Flutkatastrophe erlebt das Ahrtal immer noch ganz viel Solidarität und Unterstützung aus den unterschiedlichsten Bereichen und Regionen. Zu den vielen wertvollen Helfern auf zahlreichen Ebenen gehörte und gehört auch die Bundeswehr, beispielsweise durch den großen Einsatz der verschiedenen Pionier-Bataillone im Katastrophengebiet. Auch die in Karlsruhe ansässige Bundeswehr-Fachschule wurde in Sachen Fluthilfe aktiv. Der in Neuenahr-Ahrweiler wohnhafte und in Rennerod stationierte Bundeswehr-Soldat Dominik Bell absolviert an eben jener Fachschule einen Lehrgang und initiierte gemeinsam mit der Schulleitung eine Spendensammlung zugunsten des Ahrtals, genauer gesagt für die schwer von der Flut betroffene, städtische Kindertagesstätte Rappelkiste in Bachem. Ein eigens errichtetes Whiteboard informierte dabei über die massiven Zerstörungen an und rund um die Kita. Mit der Spendendose ging Dominik Bell durch die Klassenräume, so dass die beachtliche Summe von 1.600 Euro zusammenkam. „Meine Cousinen besuchten die Kita Rappelkiste und als ich das dortige Ausmaß der Schäden sah, war ich entsetzt. Deshalb bin ich froh, dass wir die Kindertagesstätte so unterstützen und etwas zum Wiederaufbau beitragen können“, so Dominik Bell, der das Geld kürzlich der stellvertretenden Kita-Leitung Andrea Engel überreichte.

Dominik Bell übergibt der stellvertretenden Kita-Leitung Andrea Engel die Spendensumme von 1.600 Euro von Absolventen der Bundeswehr-Fachschule in Karlsruhe. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Holz Loth
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Bratapfelsonntag in Mendig
Stellenanzeige
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Stellenanzeige Masseur/in
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Schalkenbach. Eine Welle der Hilfsbereitschaft hat den Landwirt Daniel aus Schalkenbach (Landkreis Ahrweiler) erreicht, nachdem sein komplettes Heulager und damit das Winterfutter für seine 15 Kühe Anfang September durch ein Feuer vernichtet wurden. Die Polizei vermutet Brandstiftung als Ursache. Doch anstatt in Verzweiflung zu versinken, erlebte Daniel, was gemeinschaftliches Handeln bewegen kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt Dernau
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titelanzeige KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Geschäftsaufgabe
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Werbeplan 2025
Stellenanzeige
Skoda