Allgemeine Berichte | 13.08.2021

Arbeitskreis Bolivienpartnerschaft des Dekanates Maifeld- Untermosel

Solidarität bewegt – Wanderung zum Bleidenberg

Die Wanderer vor der Bleidenbergkirche.Foto: privat

Oberfell. Der Arbeitskreis Bolivienpartnerschaft des Dekanates Maifeld-Untermosel führte eine Wanderung auf Traum- und Pilgerpfaden zur Bleidenbergkirche durch. Steil ging es aufwärts, entsprechend erhöhte sich der Puls und bei kleine Pausen kam man wieder zu Atem. Das heranziehende Gewitter lud zu einer Beschleunigung des Tempos ins Tal ein. Die Gruppe kam dann nach ca. sieben km und 280 Höhenmeter an der Bleidenbergkirche an.

Dort erläuterte Bernd Vogel seine früh begonnene Begeisterung für die Bienen, leider konnte dies - wegen des Gewitters - nicht anhand des Bienenwagens geschehen. Schon früh wurde Bernd Vogel von seinem Vater in die Imkerei eingeführt.

Ein weiteres „Bonbon“ wurde durch Gottfried Thelen den Wanderern zuteil: die geschichtlichen Hintergründe der Kirche auf dem Bleidenberg, die bis in die Steinzeit zurückreichen, einerseits zum Dank nach der Thuranter Fehde gebaut, späterhin als Steinbruch genutzt und durch die Oberfeller Bürger wieder renoviert. Ihr „einfacher Charme“ zieht auch weiterhin viele Menschen an.

Die Wanderung diente auch dem Zweck, Spendengelder für Projekte in Bolivien zu sammeln, coronabedingt musste die Bolivienkleidersammlung ausfallen, die Projekte bedürfen aber n weiterhin dringend der Unterstützung.

Am Ende konnte Rudolf Demerath 200 Euro für die Bolivienpartnerschaft überweisen. Wer darüber hinaus die Bolivienpartnerschaft unterstützen möchte: Förderverein Bolivienpartnerschaft IBAN: DE27 3706 0193 3006 9680 14, Verwendungszweck „Solidarität bewegt“.

Die Wanderer vor der Bleidenbergkirche.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung