Allgemeine Berichte | 27.04.2020

Brettspielheld spendet Spiele an Lebenshilfe

Solidarität in Corona-Zeiten

Mit gebührendem Abstand nahmen Verena Rönneper (Assistentin der Geschäftsführung), Ulrich van Bebber (Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V.), Rosemarie Pante (Schatzmeisterin) und Nicole Falkenstein-Seifen (Schriftführerin) als Vertreterinnen und Vertreter vom Geschäftsinhaber des Brettspielhelden in Ahrweiler, Alexander Petkovski (Mitte) das abwechslungsreiche Spielepaket entgegen. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Corona fördert kreative Ideen. Auch der Laden „Brettspielheld“ von Alexander Petkovski musste bis letzten Samstag geschlossen bleiben. Doch er machte aus der Not eine Tugend und rief die Aktion „Spendengutschein“ auf seiner Internet- und Facebookseite brettspielheld.de ins Leben. Sobald jeweils 100,00 Euro zusammengekommen sind, „spendet“ er sozialen Organisationen und Helden des Corona-Alltags in Form von Spielepaketen, die er für die jeweiligen Institutionen packt.

Am Freitag konnte die Vertreterinnen und Vertreter der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. ein solches Paket -mit gebührendem Abstand- in Empfang nehmen.

Und es ist nicht das erste Mal, dass Alexander Petkovski sein caritatives Herz unter Beweis stellt. Bereits vor Corona hat er auf diversen Veranstaltungen Spenden gesammelt, die unter anderem auch der Lebenshilfe Ahrweiler zugutekamen.

In der Lebenshilfe werden die Spiele zum Beispiel in der Frühförderung von Kindern mit Behinderungen oder Entwicklungsverzögerungen eingesetzt. Ziel dieser Förderung ist es, spielerisch die Fähigkeiten und Fertigkeiten des Kindes zu erweitern, seine Selbständigkeit zu entfalten und soziale Fähigkeiten zu entwickeln.

Doch auch dieses Angebot der Lebenshilfe kann Opfer der Corona-Krise werden, da es nicht vom Schutzschirm der Bundesregierung erfasst ist.

Daher setzt sich die Lebenshilfe mit ihrer Bundesvorsitzenden Ulla Schmidt schon seit Anfang April beim Bundesgesundheitsministerium dafür ein, dass auch dies Leistungen der Frühförderung abgesichert werden.

Ob vor, während oder nach Corona:

Die Welt braucht leidenschaftliche Unternehmer genauso wie gemeinnützige Organisationen, die sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung einsetzen. Klasse, wenn alle sich in der Krise solidarisch die Hand reichen.

Im Ladenlokal des Brettspielhelden und unter www.brettspielheld.de können weiterhin Spendengutscheine gekauft werde.

Machen Sie doch mit und unterstützen Sie solch großartige, kreative Aktionen und sorgen Sie so dafür, dass auch andere Helden des Corona-Alltags ein Spielepaket erhalten.

Pressemitteilung

Lebenshilfe

Kreisvereinigung Ahrweiler e. V.

Mit gebührendem Abstand nahmen Verena Rönneper (Assistentin der Geschäftsführung), Ulrich van Bebber (Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V.), Rosemarie Pante (Schatzmeisterin) und Nicole Falkenstein-Seifen (Schriftführerin) als Vertreterinnen und Vertreter vom Geschäftsinhaber des Brettspielhelden in Ahrweiler, Alexander Petkovski (Mitte) das abwechslungsreiche Spielepaket entgegen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Debbekoche MK