Allgemeine Berichte | 23.07.2025

Sommer, Spiel und Spannung

Die Hüpfburg war ein Dauerbrenner – nicht nur bei den Jüngeren.  Foto:privat

Niederlützingen. Fünf unvergessliche Tage voller Action, Abenteuer und Gemeinschaft erlebten 30 Kinder und Jugendliche beim diesjährigen Zeltlager der Tischtennisabteilung des FC „Luzencia“ Niederlützingen. Vom ersten Moment an herrschte auf dem Sportplatz in Niederlützingen reges Treiben – und das bei bestem Sommerwetter.

Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartete ein buntes Programm: Ein großer Pool sorgte für willkommene Abkühlung, die Bauchwasserrutsche für ausgelassenen Spaß. Auch die Hüpfburg war ein Dauerbrenner – nicht nur bei den Jüngeren. Im Gemeinschaftszelt wurde zusammen gespielt, gelacht und gegessen. Besonders beliebt waren die gemeinschaftlich gestalteten T-Shirts, die nicht nur für ein starkes Gruppengefühl sorgten, sondern auch eine tolle Erinnerung an das Camp darstellen.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Frische Mahlzeiten und kühle Erfrischungsgetränke stärkten die Kinder für das abwechslungsreiche Programm.

Neben den vielen Aktivitäten auf dem Vereinsgelände standen auch spannende Ausflüge auf dem Programm: Ein Besuch im Schwimmbad „Deichwelle“ in Neuwied sorgte für Begeisterung, ebenso wie eine aufregende Nachtwanderung. Den krönenden Abschluss bildete der gemeinsame Besuch eines Escape Rooms in Neuwied – ein echtes Highlight, bei dem Teamgeist und Köpfchen gefragt waren.

Der FC Luzencia bedankt sich herzlich bei den engagierten ehrenamtlichen Betreuern, ohne deren Einsatz das Zeltlager nicht möglich gewesen wäre: Yannik Heuser, Sven Schneider, Tobias Reichelt, Erick Eckstedt, Luca Finkelberg und Lea Ecker haben mit großem Engagement für eine sichere und erlebnisreiche Zeit gesorgt.

Ein besonderer Dank gilt auch den großzügigen Sponsoren, die das Zeltlager unterstützt haben: Wilhelm Finkelberg & Sohn GmbH, die Karl und Maria Winkelhaus Stiftung, die Kreissparkasse Ahrweiler, Energieversorgung Mittelrhein AG, Volksbank RheinAhrEifel eG, Fuchs GmbH Straßen- und Tiefbau sowie Rhodius Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG. Ihre Unterstützung hat dieses tolle Erlebnis für die Kinder und Jugendlichen erst möglich gemacht.

Die Tischtennisabteilung des FCL blickt bereits voller Vorfreude auf eine Wiederholung im nächsten Jahr – mit noch mehr Abenteuern, Freundschaften und Teamgeist.

Die Hüpfburg war ein Dauerbrenner – nicht nur bei den Jüngeren. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Image Anzeige
quartalsweise Abrechnung
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DKD-Baumtag für und mit Kindern aus umliegenden Kindergärten ein voller Erfolg

„Bäume sind unsere Freunde“

Meckenheim. Nachdem das DKD-Pflanz-Event der 1.000 Bäume für Meckenheim gemeinsam mit Kindern aus der Umgebung im Jahr 2020 durch die Corona-Pandemie nicht wie geplant mit rund 400 Kindern umgesetzt werden konnte, war es so weit: Die Stiftung konnte diese lang ersehnte Veranstaltung nun endlich im kleinen Rahmen, aber mit vielen leuchtenden Kinderaugen nachholen.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige Lagerverkauf
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler