Sommer, Spiel und Spannung

Niederlützingen. Fünf unvergessliche Tage voller Action, Abenteuer und Gemeinschaft erlebten 30 Kinder und Jugendliche beim diesjährigen Zeltlager der Tischtennisabteilung des FC „Luzencia“ Niederlützingen. Vom ersten Moment an herrschte auf dem Sportplatz in Niederlützingen reges Treiben – und das bei bestem Sommerwetter.
Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartete ein buntes Programm: Ein großer Pool sorgte für willkommene Abkühlung, die Bauchwasserrutsche für ausgelassenen Spaß. Auch die Hüpfburg war ein Dauerbrenner – nicht nur bei den Jüngeren. Im Gemeinschaftszelt wurde zusammen gespielt, gelacht und gegessen. Besonders beliebt waren die gemeinschaftlich gestalteten T-Shirts, die nicht nur für ein starkes Gruppengefühl sorgten, sondern auch eine tolle Erinnerung an das Camp darstellen.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Frische Mahlzeiten und kühle Erfrischungsgetränke stärkten die Kinder für das abwechslungsreiche Programm.
Neben den vielen Aktivitäten auf dem Vereinsgelände standen auch spannende Ausflüge auf dem Programm: Ein Besuch im Schwimmbad „Deichwelle“ in Neuwied sorgte für Begeisterung, ebenso wie eine aufregende Nachtwanderung. Den krönenden Abschluss bildete der gemeinsame Besuch eines Escape Rooms in Neuwied – ein echtes Highlight, bei dem Teamgeist und Köpfchen gefragt waren.
Der FC Luzencia bedankt sich herzlich bei den engagierten ehrenamtlichen Betreuern, ohne deren Einsatz das Zeltlager nicht möglich gewesen wäre: Yannik Heuser, Sven Schneider, Tobias Reichelt, Erick Eckstedt, Luca Finkelberg und Lea Ecker haben mit großem Engagement für eine sichere und erlebnisreiche Zeit gesorgt.
Ein besonderer Dank gilt auch den großzügigen Sponsoren, die das Zeltlager unterstützt haben: Wilhelm Finkelberg & Sohn GmbH, die Karl und Maria Winkelhaus Stiftung, die Kreissparkasse Ahrweiler, Energieversorgung Mittelrhein AG, Volksbank RheinAhrEifel eG, Fuchs GmbH Straßen- und Tiefbau sowie Rhodius Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG. Ihre Unterstützung hat dieses tolle Erlebnis für die Kinder und Jugendlichen erst möglich gemacht.
Die Tischtennisabteilung des FCL blickt bereits voller Vorfreude auf eine Wiederholung im nächsten Jahr – mit noch mehr Abenteuern, Freundschaften und Teamgeist.