Allgemeine Berichte | 20.10.2025

Sozialministerin Dörte Schal zu Besuch in Selters

Die Akteure des „Treff am Markt“ zusammen mit Sozialministerin Dörte Schall (Bildmitte), Stadtbürgermeister Rolf Jung (6. von rechts) und Bürgermeister der VG Selters Oliver Götsch (links neben Dörte Schall).  Foto: privat

Selters. Am Donnerstag, 6. Oktober 2025, besuchte Sozialministerin Dörte Schall den „Treff am Markt“ in Selters: Ein Ort der Begegnung, Beratung und Unterstützung mitten im Herzen von Selters.

Der Selterser Stadtbürgermeister Rolf Jung als Hausherr und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Selters Oliver Götsch als Untermieter für die Büros der Mitarbeiter der VG Selters begrüßten mit kurzen Worten den hohen Besuch aus Mainz.

Darauf folgte eine kurze Vorstellungsrunde aller beteiligten Akteure. Zuerst stellte sich das Team der Verbandsgemeindeverwaltung Selters vor. Die Mitarbeiterinnen sind insbesondere durch die Rentenberatung im „Treff am Markt“ vertreten. Darüber hinaus werden zahlreiche, weitere Aufgaben rund ums Älterwerden übernommen – vom Bürgermobil bis hin zur Gemeindeschwester Plus, die im neu geschaffenen Treffpunkt ebenfalls Anlaufstelle ist. Danach präsentierten sich die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes der AOK und der BEKO (Beratungs- und Koordinierungsstelle) der EVIM vor, die ebenfalls unter demselben Dach ihre wertvolle Arbeit leisten.

Quartiersmanagerin Angela Schmitz-Buchholz (Senioren) und ihr Kollege Selim Özen (Integration) erläuterten der Ministerin ebenfalls kurz ihre Aufgabenfelder.

Stadtbürgermeister Rolf Jung freute sich besonders die Vertreter der Else Schütz Stiftung Dr. Johann Meier und Cordula Simmons in der Runde begrüßen zu können.

Durch ihr besonderes finanzielles Engagement ist das Projekt „Treff am Markt“ erst möglich geworden.

Dann folgte ein Rundgang mit der Sozialministerin Dörte Schall durch die neu geschaffenen Räumlichkeiten. Dabei erläuterte Innenarchitektin Eva Markus ihre umgesetzten Ideen. Abschließend fand sich noch Zeit in einem offenen Austausch mit Mitarbeitenden und den Besucherinnen und Besuchern der Sozialministerin das besondere Konzept des „Treff am Markt“, welches Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zusammenbringt und niedrigschwellige Hilfe bietet, näher zu bringen. Erstmalig findet man in Rheinland-Pfalz in dieser Form eine solche Bündelung der Kompetenzen unter einem Dach.

Ob soziale Beratung, gemeinsames Kaffee trinken, Vorträge und Veranstaltungsangebote oder einfach ein Ort für Gespräche, der „Treff am Markt“ zeigt eindrucksvoll, wie gelebte Nachbarschaft und soziale Teilhabe funktionieren können. Ein großartiges Beispiel für Engagement, das wirkt – direkt vor Ort.

Die Akteure des „Treff am Markt“ zusammen mit Sozialministerin Dörte Schall (Bildmitte), Stadtbürgermeister Rolf Jung (6. von rechts) und Bürgermeister der VG Selters Oliver Götsch (links neben Dörte Schall). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Kripp. Der SV Kripp lädt am Samstag, 15. November, von 10:00 bis 13:00 Uhr herzlich zum Fitness- und Schnuppertag ein. Unter dem Motto „Aktiv im Winter“ erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm mit unterschiedlichen Kursen – jeweils 30 Minuten lang und bestens geeignet, um verschiedene Trainingsmethoden kennenzulernen.

Weiterlesen

Andernach. Kürzlich konnte der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. in Andernach für seine Arbeit in der Obdachlosenhilfe erneut eine Zuwendung über 1.312,03 Euro aus Mitteln der „Isuamreab-Stiftung“ entgegennehmen. „Wir freuen uns sehr, im Namen der Stifterin nun schon zum siebten Mal seit Gründung einen symbolischen Spendenscheck überreichen zu dürfen“, betont Lena Frensch, Vermögensberaterin bei der Kreissparkasse KSK Mayen zuständig für das Stiftungsmanagement.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Silbernes Ehrenkreuz für Dieter Dittmar beim Festkommers zum 100.

Schutz und Hilfe unterm Rolandsbogen

Remagen. Unbestritten, ein ehrwürdiges Jubiläum für die einst „ärmste Feuerwehr Deutschlands“: 100 Jahre Feuerwehr Rolandswerth, gefeiert im Foyer der Remagener Rheinhalle. Da waren die Kameraden und Kameradinnen von Nah und Fern angereist, um ihren Freunden aus dem nördlichsten Ortsteil Remagens zu gratulieren und beim Festkommers zu „unterstützen“. Die Partnerwehr aus Eisdorf in Sachsen-Anhalt hatte...

Weiterlesen

Ausführung des Straßenausbaues Dreifaltigkeitsweg, 1. Bauabschnitt

Baubeginn in der 44. Kalenderwoche

Sinzig. Ab Montag, dem 27.10.2025, beginnt der 1. Bauabschnitt für den Straßenausbau Dreifaltigkeitsweg. Ab laufendem Baubeginn findet jeden Montag, 13:00 Uhr, ein Regelbaustellentermin statt. Hier können bei Bedarf auch durch die Anlieger Fragen oder Anregungen eingebracht werden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler