„Isuamreab-Stiftung“ unterstützt Projektentwicklung
Unterstützung geplanter Begegnungsstätte für Obdachlose

Andernach. Kürzlich konnte der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. in Andernach für seine Arbeit in der Obdachlosenhilfe erneut eine Zuwendung über 1.312,03 Euro aus Mitteln der „Isuamreab-Stiftung“ entgegennehmen. „Wir freuen uns sehr, im Namen der Stifterin nun schon zum siebten Mal seit Gründung einen symbolischen Spendenscheck überreichen zu dürfen“, betont Lena Frensch, Vermögensberaterin bei der Kreissparkasse KSK Mayen zuständig für das Stiftungsmanagement. Die „Isuamreab-Stiftung“ ist eine Treuhandstiftung im Rahmen der Stiftergemeinschaft der KSK Mayen, die es Menschen in der Region ermöglicht, ihre eigene Namens- und Themenstiftung zu gründen und damit Gutes zu bewirken. Die Kreissparkasse Mayen unterstützt diese Gründungen, um in der Region und darüber hinaus das soziale Engagement der Menschen zu unterstützen.
Die „Isuamreab-Stiftung“ für Obdachlose verfolgt das Ziel, die Lebenssituation von Obdachlosen zu verbessern. „Ich bin froh, die Obdachlosenarbeit der Caritas auch in diesem Jahr zu fördern und durch die diesjährige Zuwendung die Entwicklung der Begegnungsstätte „ICH+DU=WIR“ unterstützen zu dürfen.“, so die Stifterin.
Unter Trägerschaft des Caritasverbandes in Kooperation mit der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Andernach ist eine Begegnungsstätte für Menschen mit und ohne Wohnung vorgesehen. Geplant ist die Ausgabe von Getränken, belegten Brötchen, Gebäck und Hilfsgütern und das Anbieten von Begegnung, Gesprächen und Beratung. Jeder soll dort willkommen sein, ob nun wohnungslos, einsam oder einfach an Kontakten und Begegnungen interessiert. Ein wichtiger Aspekt wird die Umsetzung des Prinzips der Hilfe zur Selbsthilfe mit Förderung aktiver Teilnahme sein sowie die Bereitstellung von Duschen und Toiletten und die Möglichkeit des Waschens von Kleidung.
Die Organisation einer würdevollen Bestattung für Personen ohne Hinterbliebene stellt ein weiteres Ziel der Projektarbeit dar.
Damit aus „Ich und Du“ wirklich ein „Wir“ wird, bedarf es der Mithilfe vieler Unterstützer. Daher betont die Stifterin: „Ich danke Ihnen allen, die Sie durch ihre Spenden in den letzten Jahren die Arbeit der Stiftung unterstützt haben. Durch Ihre Großzügigkeit und Hilfsbereitschaft haben Sie schon viel dazu beigetragen, die Situation von Obdachlosen zu verbessern. Das nun anstehende Projekt „ICH+DU=WIR“ liegt mir sehr am Herzen. Es verwirklicht das Leitmotto der Stiftung ‚Brot und Rose‘. Es geht mir nicht nur darum, Menschen am Rand der Gesellschaft materiell zu versorgen, sondern ihnen auch das Gefühl zu geben, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Daher bitte ich Sie um weitere Unterstützung der Isuamreab-Stiftung. Ich danke Ihnen, dass Sie Menschen in Notlagen nicht vergessen.“
Spenden an: Stiftergemeinschaft der Kreissparkasse Mayen, IBAN: DE80 5765 0010 0098 0567 99; Verwendungszweck: „Spende Isuamreab-Stiftung“.
Bernhard Gödert, Leiter des Caritas-Fachdienstes Beratung und Soziale Sicherung und Lena Frensch, Vermögensberaterin der KSK Mayen freuen sich, dass bereits zum siebten Mal eine Spende aus der Stiftung „ISUAMREAB“ an den Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. übergeben werden konnte. Foto: Ralph Künzel