Vorlesewettbewerb in der St. Sebastianus Grundschule Bad Bodendorf
Spannende Geschichten gekonnt vorgetragen
Neele Kirchhof wurde Schulsiegerin
Bad Bodendorf. Auch in diesem Jahr war der Mehrzweckraum der St. Sebastianus Grundschule in Bad Bodendorf wieder Schauplatz eines besonderen Schulereignisses. Eingefunden hatten sich viele Klassen- und Schulkammeraden, um dabei zu sein, als die Schulsieger der dritten Klassen beim diesjährigen Leselöwen-Vorlesewettbewerb ermittelt werden sollten.
Sieben Schülerinnen und Schüler hatten sich zuvor schon in ihren Klassen für diesen Endausscheid qualifiziert. Nun galt es, die beste Vorleserin oder den besten Vorleser der Schule zu finden.
Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler trugen dem Publikum und der dreiköpfigen Jury Doris Wirtgen (Erzieherin), Andrea Knops (Lehrerin) und Thomas Zimmermann (Buchhändler) zunächst einen kurzen Ausschnitt aus ihren selbst ausgewählten Büchern gekonnt vor. Danach wurde es etwas schwieriger. Nun mussten Textstellen aus unbekannten Büchern vorgetragen werden. Wichtig war dabei, durch Betonung und Textgestaltung die Zuhörer zu erreichen, was allen sieben Kandidaten hervorragend gelang.
So fiel es den Juroren nicht leicht, die Entscheidung zu treffen, wer nun als Sieger aus diesem Wettbewerb hervorgehen sollte. Am Ende siegte Neele Kirchhof vor Theodor de Abreu und Constanze Vogel und konnte den begehrten Leselöwen in Empfang nehmen.
Auf den weiteren Plätzen folgten Lorenz Bauer, Daniel Zhadanov, Lukas Kohzer und Niklas Spehar. Allen Siegern wurden außerdem Urkunden und wertvolle Buchgutscheine überreicht. Zudem durften sich die Zweit- und der Drittplazierte über kleinere Löwen freuen, die Thomas Zimmermann von der Buchhandlung Walterscheid, der den Wettbewerb schon seit Jahren begleitet, gestiftet hatte. Aber auch die weiteren Teilnehmer des Wettbewerbes gingen nicht leer aus. Sie erhielten kleine Trostpreise als Anerkennung für ihre Teilnahme. Außerdem wurden alle Vorleserinnen und Vorleser vom Publikum mit lang anhaltendem Applaus belohnt. Die Organisatoren der Veranstaltung, Monika Münch und Petra Seifer-Müller von der Katholischen Öffentlichen Bibliothek, sowie die Schulleiterin Claudia Mercer und die beiden Klassenlehrerinnen Snjezana Topalovic und Xenia Baldun zeigten sich ebenfalls beeindruckt von der Leistung aller Kandidaten und freuen sich schon auf den nächsten Vorlesewettbewerb im kommenden Jahr.
Wer sich bis dahin mit „Lesefutter“ versorgen möchte, kann dies in der Buchhandlung Walterscheid in Sinzig tun oder ist herzlich eingeladen, die Katholische Öffentliche Bibliothek im Pfarrheim in der Hauptstraße in Bad Bodendorf zu besuchen.
Geöffnet ist diese immer sonntags von 11 bis 12 Uhr und mittwochs von 16.30 bis 17.30 Uhr, außer in den Schulferien.
