Allgemeine Berichte | 13.03.2018

Vorlesewettbewerb in der St. Sebastianus Grundschule Bad Bodendorf

Spannende Geschichten gekonnt vorgetragen

Neele Kirchhof wurde Schulsiegerin

Zusammen mit der Jury, den Klassenlehrerinnen, den Organisatorinnen und den weiteren Mitstreitern freuen sich die Sieger des Vorlesewettbewerbes über ihre neuen „Haustiere“: (v.l.) Constanze Vogel, Neele Kirchhof und Theodor de Abreu. Privat

Bad Bodendorf. Auch in diesem Jahr war der Mehrzweckraum der St. Sebastianus Grundschule in Bad Bodendorf wieder Schauplatz eines besonderen Schulereignisses. Eingefunden hatten sich viele Klassen- und Schulkammeraden, um dabei zu sein, als die Schulsieger der dritten Klassen beim diesjährigen Leselöwen-Vorlesewettbewerb ermittelt werden sollten.

Sieben Schülerinnen und Schüler hatten sich zuvor schon in ihren Klassen für diesen Endausscheid qualifiziert. Nun galt es, die beste Vorleserin oder den besten Vorleser der Schule zu finden.

Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler trugen dem Publikum und der dreiköpfigen Jury Doris Wirtgen (Erzieherin), Andrea Knops (Lehrerin) und Thomas Zimmermann (Buchhändler) zunächst einen kurzen Ausschnitt aus ihren selbst ausgewählten Büchern gekonnt vor. Danach wurde es etwas schwieriger. Nun mussten Textstellen aus unbekannten Büchern vorgetragen werden. Wichtig war dabei, durch Betonung und Textgestaltung die Zuhörer zu erreichen, was allen sieben Kandidaten hervorragend gelang.

So fiel es den Juroren nicht leicht, die Entscheidung zu treffen, wer nun als Sieger aus diesem Wettbewerb hervorgehen sollte. Am Ende siegte Neele Kirchhof vor Theodor de Abreu und Constanze Vogel und konnte den begehrten Leselöwen in Empfang nehmen.

Auf den weiteren Plätzen folgten Lorenz Bauer, Daniel Zhadanov, Lukas Kohzer und Niklas Spehar. Allen Siegern wurden außerdem Urkunden und wertvolle Buchgutscheine überreicht. Zudem durften sich die Zweit- und der Drittplazierte über kleinere Löwen freuen, die Thomas Zimmermann von der Buchhandlung Walterscheid, der den Wettbewerb schon seit Jahren begleitet, gestiftet hatte. Aber auch die weiteren Teilnehmer des Wettbewerbes gingen nicht leer aus. Sie erhielten kleine Trostpreise als Anerkennung für ihre Teilnahme. Außerdem wurden alle Vorleserinnen und Vorleser vom Publikum mit lang anhaltendem Applaus belohnt. Die Organisatoren der Veranstaltung, Monika Münch und Petra Seifer-Müller von der Katholischen Öffentlichen Bibliothek, sowie die Schulleiterin Claudia Mercer und die beiden Klassenlehrerinnen Snjezana Topalovic und Xenia Baldun zeigten sich ebenfalls beeindruckt von der Leistung aller Kandidaten und freuen sich schon auf den nächsten Vorlesewettbewerb im kommenden Jahr.

Wer sich bis dahin mit „Lesefutter“ versorgen möchte, kann dies in der Buchhandlung Walterscheid in Sinzig tun oder ist herzlich eingeladen, die Katholische Öffentliche Bibliothek im Pfarrheim in der Hauptstraße in Bad Bodendorf zu besuchen.

Geöffnet ist diese immer sonntags von 11 bis 12 Uhr und mittwochs von 16.30 bis 17.30 Uhr, außer in den Schulferien.

Zusammen mit der Jury, den Klassenlehrerinnen, den Organisatorinnen und den weiteren Mitstreitern freuen sich die Sieger des Vorlesewettbewerbes über ihre neuen „Haustiere“: (v.l.) Constanze Vogel, Neele Kirchhof und Theodor de Abreu. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

WM-Bronze mit derStaffel krönt starken Auftritt

DJK-Sportehrenzeichen in Gold für Sophia Junk

Region. Sophia Junk (LG Rhein-Wied) hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio ein herausragendes Ergebnis erzielt. Nach einem überzeugenden Halbfinale über 200 Meter sicherte sich die 26-Jährige zum Abschluss der Titelkämpfe mit der deutschen 4x100-Meter-Staffel die Bronzemedaille.

Weiterlesen

Klarinettentrio Schmuck gastierte in Burgbrohl

Weltklasse auf der Kaiserbühne

Burgbrohl. „Schade, dass nur so wenige Zuschauer dieses Weltklasse-Ensemble erlebten“, so Peter Nüesch, künstlerischer Leiter der Kaiserbühne Burgbrohl.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet