Evangelische Öffentliche Bücherei Remagen
Spannende Lesung
Am Freitag, 19. November um 19.30 Uhr
Remagen. Das Team der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Remagen lädt alle Interessierten herzlich zur Krimilesung mit Carsten Schütte ein. Der Autor liest aus seinem Kriminalroman „Schärengrab“. Carsten Schütte ist Leiter der Operativen Fallanalyse (OFA) Niedersachsen und weiß, wovon er schreibt.
Die Veranstaltung findet statt am Bundesweiten Vorlesetag Freitag, 19. November um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Remagen, Marktstr. 25 (direkt neben der Friedenskirche).
Schärengrab ist ein Kreuzfahrt-Krimi in Kooperation mit AIDA: Er ist schlau, er ist unsichtbar, er ist böse … Das Profiler-Team, das während einer teambildenden Maßnahme auf der „Norwave“ reist, wird von der bitteren Realität eingeholt. Beim ersten Landausflug in Bergen entdeckt ihr Chef Thorsten Büthe in seiner Jackentasche eine mysteriöse Botschaft. Jemand hat eine Szene gezeichnet. Vorsichtig interpretiert könnte es sich dabei um einen Leichenfundort handeln. Aber seine Kollegen lachen ihn aus, denn der Papierfetzen ist mit „Troll“ signiert. Wahrscheinlich nur ein Scherz, doch Büthe besteht darauf, den markanten Platz auf der Zeichnung zu suchen. Und er soll recht behalten! Weitere Nachrichten und Tote folgen. Niemand glaubt nun mehr an Zufälle, denn das Grauen begleitet das Team weiter auf jedem neuen Landgang. (Verlagsinformation)
Die Plätze für diese Lesung sind begrenzt und werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben. Das Team bittet um Anmeldung per E-Mail bis zum 15.11.2021 an
info@buecherei-remagen.de mit Angabe der Adressdaten und der Personenzahl (für die coronabedingte Kontaktnachverfolgung).
Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der 3G-Regel statt. Bitte die entsprechenden Nachweise (geimpft, genesen, getestet) sowie den Personalausweis mitbringen, da diese beim Betreten des Gemeindehauses vorgezeigt werden müssen.
Während der Veranstaltung sind die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten und die zugewiesenen Plätze einzunehmen.
Die Remagener Buchhandlung Hauffes Buchsalon bietet einen kleinen Büchertisch mit dem Buch „Schärengrab“ sowie weiteren Werken des Autors zum Kauf an. Gerne signiert der Autor diese Bücher im Anschluss der Lesung. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, das Büchereiteam freut sich über Spenden.
Informationen zur Bücherei finden sich auch unter www.buecherei-remagen.de.
Etwas liegt in der AIR – Koblenz bekommt eine neue Freiluftarena
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Rhein macht Anpassungen nötig
Neuwied: Bau des neuen Schiffsanlegers schreitet voran
Neuwied. Neuwied kommt der Rückkehr des Schiffstourismus weiter näher. Die Landebrücke und der Ponton für die künftige Anlegestelle 2 an der Deichuferpromenade sind bereits fertiggestellt.
Weiterlesen
Gemeinsam mit Jugendband „Feier-Brass“ auf musikalischer Reise von „Axel F“ bis Pachelbel
Musikzug der Feuerwehr Leubsdorf spielt Herbstkonzert vor ausverkauftem Haus
Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.
Weiterlesen
Ein Blick hinter die Kulissen
Grundschule Straßenhaus besucht die HACK AG in Kurtscheid
Straßenhaus. Einen ganz besonderen Wandertag erlebten rund 60 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Grundschule Straßenhaus: Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie Betreuerinnen besuchten sie die Produktion der Gebrüder HACK Manufaktur in der HACK AG. Ziel war es, hautnah zu erleben, wie handwerkliche Tradition und moderne Backtechnik zusammenwirken und wie aus hochwertigen Rohstoffen köstliche Backwaren entstehen.
Weiterlesen
