Mülheimer Schützen küren Vereinsmeister der Kleinkaliber-Saison 2024
Spannende Wettkämpfe und knappe Entscheidungen
Mülheim-Kärlich. Am 8. September beendeten die Mülheimer Schützen ihre Kleinkaliber-Saison und ermittelten die Vereinsmeister des Jahres. Geschossen wurde sowohl mit dem Kleinkalibergewehr als auch mit dem Luftgewehr, wobei die Schützen in den Klassen Schülerschützen (nur Luftgewehr), Jungschützen, Schützen und Senioren antraten. Nach spannenden Wettbewerben und teilweise mehreren Stechen standen schließlich die Sieger fest.
In der Klasse Luftgewehr bei den Schülern sicherte sich Jule Cebula mit 104,2 Ringen den Sieg in der Kategorie „Scheibe“ und gewann auch in der Kategorie „Blatt“, gefolgt von Marie Salm, die in beiden Kategorien den zweiten Platz belegte. Bei den Jungschützen errang Maria Pischke mit 99,9 Ringen den ersten Platz in der Kategorie „Scheibe“ und siegte ebenfalls in der Kategorie „Blatt“, gefolgt von Kilian Sass auf den zweiten Plätzen.
Bei den Schützen setzte sich Harald Fetz mit 103,9 Ringen in der Kategorie „Scheibe“ durch und gewann auch in der Kategorie „Blatt“, während Jürgen Sass und Steffen Kreutz die zweiten Plätze belegten. In der Seniorenklasse sicherte sich Werner Schiess mit 102,0 Ringen den ersten Platz in der Kategorie „Scheibe“.
Den ersten Platz in der Kategorie „Blatt“ holte sich Siegfried Moskopp, gefolgt von Willi Kohl.
Im Kleinkaliber-Wettbewerb triumphierte Maria Pischke erneut bei den Jungschützen in der Kategorie „Scheibe“ mit 99,7 Ringen, während Kilian Sass sich in der Kategorie „Blatt“ durchsetzte. Bei den Schützen gewann Harald Fetz sowohl in der Kategorie „Scheibe“ mit 99,6 Ringen als auch in der Kategorie „Blatt“. In der Seniorenklasse siegte Jürgen Keßler in beiden Kategorien, „Scheibe“ mit 97,1 Ringen und „Blatt“, gefolgt von Siegfried Moskopp und Werner Schieß auf den zweiten Plätzen.
BA
