Allgemeine Berichte | 11.09.2025

Schützenverein St. Martin Lay e.V.

Spannender Wettkampf beim Bürger- und Königsschießen

Preisträger und Preisträgerinnen des Bürger- und Königsschießen und der Dorfmeisterschaft.  Fotos: Thomas Philippsen

Lay. Bei bestem Spätsommerwetter lud der Schützenverein St. Martin Lay e.V. zum traditionellen Bürger- und Königsschießen und zur Dorfmeisterschaft ein. Zahlreiche Gäste aus Lay, die hiesigen Vereine und Freunde des Vereins folgten der Einladung.

Neben dem sportlichen Ehrgeiz kam auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz. Bei Kaffee, hausgemachten Kuchen und herzhaften Speisen nutzten die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit zum Austausch und Feiern.

Nach den spannenden Wettkämpfen folgte mit der Siegerehrung der stimmungsvolle Höhepunkt des Tages. Der Schützenverein gratuliert dem Bambiniprinzen Raphael, der Schülerprinzessin Lea und der neuen Jungschützenprinzessin Giulia zu ihrer tollen Leistung. Der Rumpf des Bürgerkönigadlers fiel mit dem 108. Schuss durch Andreas Casper – dem neuen Bürgerkönig. Beim Wettschießen um die Königswürde gewann mit dem 113. Schuss die Schützin Jenny Berges. Die Mannschaft des Feuerwehrorchesters Koblenz Lay erkämpfte sich im zweiten Jahr in Folge den Pokal der Dorfmeisterschaft.

Der Schützenverein freut sich schon jetzt auf die Krönung der neuen Majestäten am 11. Oktober 2025 in der Layer Schützenhalle.

Bambini-, Schüler- und Jungschützen nach der Siegerehrung

Bambini-, Schüler- und Jungschützen nach der Siegerehrung

Preisträger und Preisträgerinnen des Bürger- und Königsschießen und der Dorfmeisterschaft. Fotos: Thomas Philippsen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet