Allgemeine Berichte | 08.10.2025

Premiere in der MatimBar: Erstes Kneipenquiz in Haus Wasserburg

Spaß, Teamgeist und Fragenvielfalt

Vallendar. Ein unterhaltsamer Abend voller Fragen aus verschiedensten Kategorien bei Snacks und Getränken erwartet Menschen ab 15 Jahren beim ersten Kneipenquiz in der „MatimBar“ von Haus Wasserburg am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, ab 18:00 Uhr.

Wie bei Pubquizzes üblich, bieten die Teams neben Gemeinschaft, Getränken und Knabbereien Fragen aus unterschiedlichen Bereichen – von Allgemeinwissen über Musik, Geschichte und Wissenschaft bis hin zu kuriosen Fun Facts. Die Gewinnerteams dürfen sich auf kleine, attraktive Preise freuen. Vorrangig stehen jedoch Humor, Teamgeist und Kreativität im Vordergrund. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis. Alle Menschen ab 15, die Spaß am Quizzen haben oder einen Abend voller Geselligkeit und guter Laune suchen, sind beim Kneipenquiz in der „MatimBar“ richtig.

Die „MatimBar“ ist nach der Partnergemeinde Matimba in Ruanda benannt, in der verschiedene soziale Projekte von Deutschland aus unterstützt werden. Pubquiz-Abende haben in England und Irland eine langjährige Tradition und sind fest in der lokalen Kultur verankert. Dort kommen regelmäßig zahlreiche Teams in Pubs zusammen, genießen ein Getränk und treten gemeinsam mit viel Spaß und Teamgeist bei unterhaltsamen Fragerunden an. Mit der Ausbreitung der Irish Pubs fand diese beliebte Freizeitaktivität auch ihren Weg nach Deutschland. Inzwischen organisieren zahlreiche Bars und Kneipen eigene Quizabende, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und für Abwechslung sorgen – so nun auch die „MatimBar“ in Haus Wasserburg.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Angebotsanzeige (August)
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ende September fand die diesjährige Dienstbesprechung der haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreishaus Ahrweiler statt. Landrätin Cornelia Weigand begrüßte zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sowie Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher und die Mitglieder des Kreistags. Im Mittelpunkt stand das Thema des zukunftsgerechten Wohnens, das gesellschaftlich zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Weiterlesen

Nickenich. Der Caritas-Betreuungsverein lädt am Dienstag, 11. November, von 9:00 bis 12:00 Uhr zu seiner Sprechstunde ins Caritas-Büro Nickenich „Altes Rathaus“, Kirchstr. 16, ein. Fragen zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsrecht sowie über das „Ehegattenvertretungsrecht“ werden beantwortet. Um Anmeldung bis zum 10. November wird gebeten bei Claudia Götz unter 02632-250 228 oder Goetz-c@caritas-rma.de.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Audi Kampagne
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Demenz -Vortrag
Bezirksschützenfest
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
PR-Anzeige
Lukasmarkt
Stellenanzeige
Bezirksschützenfest in Brohl