RheinAhrCampus erhält neue Lasersysteme
Spende ermöglicht weiterführende Forschungsarbeiten auf vielen Gebieten
Remagen. Der Fachbereich Mathematik und Technik freut sich über zwei Lasersysteme, die nun am Standort Remagen der Hochschule Koblenz für Lehre und Forschung eingesetzt werden können.
Prof. Dr. Ankerhold und Prof. Dr. Kohns haben von der bayrischen Firma Sonplas in Straubing gegen eine Spendenbestätigung der Hochschule zwei recht neue und sehr teure Lasersysteme (Neupreis ca. 90.000 Euro) kostenlos überlassen bekommen. Die beiden Laser stammen aus einem früheren Projekt der Firma mit BMW Formel 1.
Die beiden Remagener Professoren ergänzen, dass durch diese großzügige Spende Studierenden des Masterstudiengangs Applied Physics und Doktoranden weiterführende Forschungsarbeiten auf vielen Gebieten der Laseranwendung ermöglicht werden. Zunächst sollen die Laser in der materialerkennenden Laserspektroskopie eingesetzt werden.Pressemitteilung
RheinAhrCampus Remagen
