Allgemeine Berichte | 11.07.2019

Rotaract Club Ahrtal

Spende für die „Tafel Ahrweiler“

Erfolgreiche Aktion des Rotaract Club Ahrtal

Jan-Raphael Kemnitzer überreicht Spende an Helga Külshammer (links) und Angela Schorn (rechts)Foto:privat

Kreis Ahrweiler. Der Rotaract Club Ahrtal ist ein im wahrsten Sinne des Wortes junger Club. Die zwölf Rotarier haben bereits mit mehreren Aktionen auf sich aufmerksam gemacht. Jetzt konnten sie den ehrenamtlichen Tafelmitarbeiterinnen Angelika Schorn und Helga Külshammer sowie Caritas-Mitarbeiterin Nadja Dühr haltbare Lebensmittel überreichen. Vier Einkaufswagen, gefüllt mit Lebensmittel, erbrachte die „Kauf-Eins-Mehraktion“ vor dem REWE-Markt in Ringen, „denn einige der Kunden spendeten sogar fünf, sechs oder sieben Artikel“, freute sich Jan-Raphael Kemnitzer vom Rotaract Club Ahrtal – Distrikt 1810 und ergänzte: „Ich finde es gut, dass es mit der Tafel eine Stelle gibt, wo die Menschen hingehen können.“ Nadja Dühr bedankte sich auch im Namen der Tafelkunden für die tolle Aktion.

Die „Tafel Ahrweiler“, eine ökumenische Kooperation von Caritas Ahrweiler, Diakonischem Werk, Evangelischer Kirchengemeinde Bad Neuenahr und Dekanat Ahr-Eifel, sammelt qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die von der Lebensmittelbranche gespendet oder vor Erreichen des Mindesthaltbarkeitsdatums aus den Regalen genommen werden und gibt diese in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig an Bedürftige ab.

Wer die Tafel unterstützen oder ehrenamtlich bei der „Tafel Ahrweiler“ mitmachen möchte, kann sich bei der Caritas Ahrweiler melden: 02641 / 75 98 60.

Jan-Raphael Kemnitzer überreicht Spende an Helga Külshammer (links) und Angela Schorn (rechts)Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Image
Betriebselektriker
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet