Allgemeine Berichte | 14.04.2020

DRK-Ortsverein Sinzig e.V.

Spende für ein neues Beatmungsgerät für den Rettungswagen

Firma noBaxx unterstützt den Ortsverein

Spendenübergabe in Zeiten der Coronakrise mit Sicherheitsabstand und ohne Handschlag: Roman Förster (re.) überreicht eine Spende in Höhe von 500 Euro für die Beschaffung eines neuen Beatmungsgerätes für den Sinziger DRK-Rettungswagen an Martin Hengsberg (re.), zweiter Vorsitzender im DRK-Ortsverein Sinzig e.V., und seinen Bruder Marco (li.), Bereitschaftsleiter der Sinziger Rotkreuzler. Foto: Thorsten Trütgen

Sinzig. Eingesetzt wird der Sinziger RTW bei Großeinsätzen des Bevölkerungsschutzes oder zur sanitäts- und rettungsdienstlichen Absicherung bei Veranstaltungen sowohl im Stadtgebiet Sinzig als auch im Kreis Ahrweiler. Zum Einsatz kommt das Rettungsfahrzeug auch, wenn der regulär für Sinzig zuständige Rettungswagen der DRK-Rettungswache Remagen bereits im Einsatz ist und zeitgleich ein weiterer Notfall eingetreten ist. Zu den hohen Fahrzeugbeschaffungskosten fallen turnusgemäß Kosten für die Wartung und Prüfung der medizinischen Ausstattung an. Aufgrund aktueller notfallmedizinischer Erkenntnisse und Weiterentwicklungen ist zwischendurch die Neubeschaffung von mitunter nicht günstigen Geräten für das lebensrettende Fahrzeug erforderlich. „Rund 200 Notfalleinsätze bewältigen wir mit dem RTW im Jahr für unsere Mitbürger“, ist von DRK-Bereitschaftsleiter und Notfallsanitäter Marco Hengsberg zu erfahren. Aktuell planen die Sinziger Rotkreuzler die Anschaffung eines moderneren und leistungsfähigeren Beatmungsgerätes für den RTW. „Die Beschaffung eines Notfallbeatmungsgerätes wird mit etwa 6.000 Euro zu Buche schlagen“, sagt Martin Hengsberg, zweiter Vorsitzender im DRK-Ortsverein Sinzig und ebenfalls Notfallsanitäter. Bereits zum Ende des Vorjahres haben sich die Sinziger Rettungskräfte mit einem Rundschreiben an die Geschäftsleute gewandt und um Spenden gebeten. „Leider war dieser Versuch zunächst nicht von Erfolg gekrönt“, sagt Marco Hengsberg.

Eher zufällig und beiläufig kamen die Rotkreuzler während eines Einsatzes in der Karnevalszeit mit dem Sinziger Unternehmer Roman Förster, Inhaber einer Schädlingsbekämpfungsfirma, ins Gespräch. Förster ist durch seine berufliche Tätigkeit für Notfallsituationen sensibilisiert. Einige der Schädlinge und Insekten, denen Förster mit seinem Team zu Leibe rückt, verursachen nicht selten lebensgefährliche allergische Reaktionen. „Ich war erstaunt, als ich hörte, dass die Ehrenamtlichen die Kosten für ihre Ausstattung aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen der Fördermitglieder finanzieren. Darüber wollte ich mehr erfahren“, sagt Roman Förster. Er lud die Gebrüder Hengsberg zu einem persönlichen Gespräch ein, um sich detailliert über die Rotkreuzarbeit in Sinzig zu informieren. Nach dem Gespräch war klar, dass er für die Sinziger Geschäftsleute ein Vorbild sein möchte und sagte von seiner Firma eine Spende in Höhe von 500 Euro zu. „Dadurch, dass der Rettungswagen immer wieder in Sinzig im Einsatz ist, ist dies eine Spende letztlich für die Sinziger Bürger, die nur vom DRK verwaltet wird. Wenn weitere Geschäftsleute unserem Beispiel folgen, dann können die Ehrenamtlichen die Modernisierung ihrer Ausstattung, von der wir ja letztlich in Sinzig alle profitieren, vorantreiben“, sagt Förster zu seiner Unterstützung. Die Rotkreuzler sind vom Tatendrang Försters beeindruckt und ergänzen: „Jede Spende, egal in welcher Höhe, wird uns helfen.“

Wer die Neubeschaffung des Beatmungsgerätes für den RTW des DRK-Ortsvereins Sinzig e.V. unterstützen möchte, kann einen Betrag seiner Wahl mit dem Verwendungszweck „Spende Beatmungsgerät“ entweder auf das Konto bei der Kreissparkasse Ahrweiler, DE79 577 513 100 000 501 767, oder bei der Volksbank RheinAhrEifel, DE42 577 615 910 711 104 500, überweisen. Bei Spenden bis 200 Euro ist der Kontoauszug als Beleg für die Steuererklärung ausreichend. Bei höheren Beträgen und einer benötigten Spendenquittung bitten die Rotkreuzler um Kontaktaufnahme per E-Mail an info@ov-sinzig.drk.de.

Spendenübergabe in Zeiten der Coronakrise mit Sicherheitsabstand und ohne Handschlag: Roman Förster (re.) überreicht eine Spende in Höhe von 500 Euro für die Beschaffung eines neuen Beatmungsgerätes für den Sinziger DRK-Rettungswagen an Martin Hengsberg (re.), zweiter Vorsitzender im DRK-Ortsverein Sinzig e.V., und seinen Bruder Marco (li.), Bereitschaftsleiter der Sinziger Rotkreuzler. Foto: Thorsten Trütgen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#