Allgemeine Berichte | 03.05.2021

Katholische Jugend Mülheim „kläppert“ für die FWS gGmbH

Spende kommt dem Tierprojekt der FWS zu Gute

Felix Becker, Kath. Jugend Mülheim, überreicht den Scheck an den Beschäftigten der Tagesförderstätte Rainer Michalik. Foto: privat

Kettig/Mülheim-Kärlich. Jedes Jahr anlässlich des Kläpperns an Karfreitag sammeln die Mitglieder der Katholischen Jugend Mülheim Gelder für gemeinnützige Organisationen. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die Förder- und Wohnstätten gGmbH (FWS) in Kettig.

Die Förder- und Wohnstätten gGmbH ist eine Einrichtung der Behindertenhilfe und bietet Wohnformen und Tagesstruktur für schwerstbehinderte blinde und sehbehinderte Menschen, die außer einer geistigen Behinderung zusätzliche körperliche Behinderungen aufweisen. Die Spende i.H.v. 850 Euro kommt dem Tierprojekt der FWS zugute, das seit zehn Jahren am Standort Kettig existiert. Dieses Projekt ist seit kurzer Zeit ein Teilbereich der Tagesförderstätte, die insgesamt von knapp 100 Beschäftigten besucht wird. Dort bietet die FWS die Teilhabe am Arbeitsleben im Bereich Natur/Tierpflege. Die Klient*innen der verschiedenen Wohnangebote nutzen dieses Tierprojekt auch in erheblichem Maße zur Freizeitgestaltung. Ebenfalls wird dieses Projekt in Nicht-Corona-Zeiten durch den Sozialraum Kettig rege in Anspruch genommen in Form von Besuchen durch Schule, Kindergarten, Eltern mit Kindern und sonstigen Bürgern. Die Beschäftigten dieser Abteilung nehmen entsprechend ihrer Fähigkeit Verantwortung für die Tiere wahr, erfahren eine Tagesstruktur und übernehmen Pflichten, auch an den Wochenenden.

Es ist dringend erforderlich, auf dem Tiergelände Aufenthaltsmöglichkeiten für die Beschäftigten zu schaffen – auch vor dem Hintergrund, dass Beschäftigte mit sehr hohem Unterstützungsbedarf teilnehmen können. Die Spende wird hierfür eingesetzt.

Rolf Stamm, Prokurist und Bereichsleitung Teilhabe am Arbeitsleben, die Geschäftsführung und der Klient*innen der FWS gGmbH freuen sich für die großzügige Spende und das Engagement der Katholischen Jugend Mülheim.

Felix Becker, Kath. Jugend Mülheim, überreicht den Scheck an den Beschäftigten der Tagesförderstätte Rainer Michalik. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Baumfällung & Brennholz
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick