Allgemeine Berichte | 16.09.2017

OVB Vermögensberatung AG

Spendenaktion für das Hospiz im Ahrtal

Anlässlich des 30-jährigen Dienstjubiläums von Bezirksdirektor Wolfgang Schröck

Spendenaktion für das Hospiz im Ahrtal

Bad Neuenahr-Ahrweiler. OVB Bezirksdirektor Wolfgang Schröck, sein Freund Mario Pahl und sein Geschäftsstellenleiter Richard Gies rufen zu ihrer zweiten gemeinsamen Spendensammelaktion auf. Bereits im Juni letzten Jahres hatten sie kurzfristig ein Team aus Bekannten, Familie und Kollegen zusammengetrommelt, um für die Hochwasseropfer aus der Region Spenden zu sammeln. Einen Tag lang veräußerten sie hausgemachte Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen gegen Spenden. Die gemeinsame OVB-Hilfswerk-Aktion war ein voller Erfolg und es wurden mehr als 4100 Euro für „Nachbarn in Not“ gesammelt.

Dieses Jahr nehmen sie das 30-jährige Dienstjubiläum von Wolfgang Schröck zum Anlass, um für das gemeinnützige „Hospiz im Ahrtal“ Spenden zu sammeln. Mario Pahl wird seine beliebte Gulaschsuppe mit Brot kredenzen und selbstverständlich wird Gastgeber Wolfgang Schröck auch für erfrischende Getränke, Kaffee und Kuchen sorgen – Kaffee, Kuchen und Getränke werden für 1,50 Euro, und Gulaschsuppe mit Brot für 5 Euro gegen Spenden angeboten werden. Wolfgang Schröck und Mario Pahl leben und arbeiten in Ahrweiler und sind für ihre herzliche Art bekannt. Bei einem gemeinsamen Besuch des Hospizes konnten die beiden sich von der Wichtigkeit, der hier geleisteten Arbeit überzeugen. „Wir haben beide schon viele Angehörige, Freunde und Bekannte verloren und sind froh, dass es das Hospiz im Ahrtal gibt. Denn hier sind zu jeder Tages- und Nachtzeit Menschen, die den Sterbenden und Angehörigen in liebevoller Umgebung beistehen. Da das Hospiz auch auf Spenden angewiesen ist, haben wir uns diese Spendenaktion zu meinem OVB-Jubiläum überlegt“, so Wolfgang Schröck zur Entstehung der Spendenidee.

Um möglichst viele Menschen mit ihrem persönlichen Anliegen zu erreichen, laden die drei neben ihren Familien, Freunden und Kunden, alle Interessierten aus dem Kreis Ahrweiler ein. Das Trio und seine Helfer (Unterstützung bekommen sie von Vanessa Bertram, Mitarbeiterin von Wolfgang Schröck sowie dem JGV Walporzheim) freuen sich auf zahlreiches Kommen.

Weitere Informationen erhalten direkt bei: Wolfgang Schröck, Bezirksdirektor für die OVB Vermögensberatung AG, Walporzheimer Straße 88, Ahrweiler, Tel. (0 26 41) 3 60 12 Fax: (0 26 41) 57 21, E-Mail: schroeck@ovb.de, www.ovb.de/portrait/unsereberater/ahrweiler-wolfgang-schroeck.html, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und Termine nach Vereinbarung.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Illustration-Anzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeigen
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben