Spendenscheck übergeben

Urmitz. Das diesjährige Kröbbelchesfest fand leider wieder coronabedingt nicht als echtes Fest, sondern wie im letzten Jahr als Lieferdienst statt. In diesem Jahr kam zur Coronalage leider auch noch die Ahr-Katastrophe dazu, die alle sehr betroffen gemacht hat. Natürlich war dies Thema in den Vorbereitungs-Gesprächen im Elferrat und im Vorstand. Ein KG-Elferrätler ist vor einem Jahr in diese Region gezogen, so war dann auch direkt klar, dass das diesjährige Kröbbelchesfest eine Spendenaktion beinhalten musste. Schnell war ein Kontakt zu betroffenen Karnevalisten hergestellt. Auch wurde der Bestellschein für die Kröbbelches mit einem entsprechenden Spendenaufruf und dem Zusatz „Mit jeder Portion spendet die KG 1,11 Euro an die Ahrweiler Karnevalsgesellschaft für den Wiederaufbau des Ahrtals und für die Unterstützung der Betroffenen“ ergänzt. Wie man so sagt: „Gesagt, getan!“ Die Aktion fand großen Anklang in der Bevölkerung von Urmitz, weit über tausend Portionen Kröbbelches-Bestellungen trafen ein. Die Logistik wurde in diesem Jahr durch den Kauf von einer neuen Schäl- und einer Reibemaschine unterstützt. So konnte die KG in „Windeseile“ 26 Zentner Kartoffel mit entsprechenden Zwiebeln und Gewürzen verarbeiten. An zwei Tagen wurden diese an 7 Stationen gebacken und durch fleißige Helfer verpackt und in Time ausgeliefert. Dem Spendenaufruf der KG kamen viele Örmser nach und spendeten zusätzlich für das Ahrtal - vielen Dank von der KG. Nach dem Rechnen „mit spitzem Bleistift“ kam der Geschäftsführer auf einen Spendenbetrag von knapp über 2000 Euro, den die KG auf die karnevalistische Zahl von 2222,22 Euro aufrundete.
Mit diesem Scheck machte sich eine kleine KG-Abordnung auf den Weg ins Ahrtal.
Schon auf dem Weg durch Bad Neuenahr war der Abordnung klar, dass dies eine gute Aktion ist. Monate nach der Katastrophe ist noch immer unübersehbar, wie wichtig solche Aktionen sind. Die KG-Abordnung wurde freundlich empfangen von fünf Vorstandsmitgliedern der KG Ahrweiler. Man musste sich in einem abgelegenen „Weinberg-Restaurant“ treffen, da es in Bad-Neuenahr-Ahrweiler keine Lokalitäten mehr gibt. Im Gespräch wurde nochmals deutlich, was alles passiert war. Nicht nur, dass die AKG-Wagenbauhalle überflutet war, nein auch z.B. die kompletten Vereinsunterlagen wurden Opfer der Katastrophe. Weiterhin wurden die Funken-Kostüme, gerade die der Kinder, vernichtet. Nachdem dann der Scheck übergeben wurde, spazierten die beiden KG-Abordnungen noch durch die herbstlichen Weinberge bis zu einem Aussichtspunkt mit Blick auf Marienthal und Dernau. An dieser Stelle fehlten der KG die Worte und es bedankt sich die KG Ahrweiler und die KG Urmitz für die zahlreichen Spenden.