Allgemeine Berichte | 23.05.2025

Ein Vormittag voller Herzlichkeit im Seniorenzentrum St. Peter in Mülheim-Kärlich

Spiel, Gesang und Gemeinschaft: Jung und Alt begegnen sich

Generationen im Einklang: Kita-Kinder besuchen Seniorenheim. Quelle: VG Weißenthurm

Mülheim-Kärlich. Jung trifft Alt – eine Begegnung, wie sie natürlicher kaum sein könnte. Im Seniorenzentrum St. Peter in Mülheim-Kärlich waren 19 angehende Schulkinder der Kita Paukenzwerge, die sogenannten Schuki-Wölfe, zu Gast bei 25 Seniorinnen und Senioren. Nadja Hebert, Leitung des sozialen Dienstes, eröffnete den Besuch mit einer Frage: „Ratet doch mal, wie alt die älteste Bewohnerin unseres Seniorenheims ist.“

Die Antwort eines sechsjährigen Jungen – „Einhundertfünfzig Jahre“ – sorgte für große Heiterkeit unter den Anwesenden. Zwar lag die Schätzung deutlich daneben, doch auch die tatsächlichen 100 Jahre der noch sehr rüstigen Seniorin beeindruckten.

Die Seniorin beteiligte sich aktiv am gemeinsamen Singen des Volksliedes „Alle Vögel sind schon da“. Alle drei Strophen erklangen im Chor mit den Kindern, begleitet von sichtlicher Freude auf beiden Seiten. Zur Begrüßung hatten die Kinder mit ihren Erzieherinnen das Lied „Hallo-Hello-Bon jour-guten Tag“ vorbereitet, das sofort eine herzliche Atmosphäre schuf.

Schnell entstanden durch freundliche Gesten und Worte eine offene Stimmung, die es den Kindern leicht machte, sich mit Spielen wie Memory, Mensch ärgere dich nicht oder Puzzles unter die Senioren zu mischen. Die Begegnung verlief entspannt und unbeschwert – unterstützt durch Kakao und Süßigkeiten, die zur ungezwungenen Atmosphäre beitrugen.

Kleine altersbedingte Einschränkungen wurden selbstverständlich und mit gegenseitiger Rücksichtnahme hingenommen. Beim Spielen begegneten sich Jung und Alt auf Augenhöhe. So erklärten zwei Kinder einer Seniorin geduldig die Regeln des UNO-Kartenspiels, während am Nachbartisch zwei ältere Damen die Spielzüge eines fünfjährigen Jungen lobten.

Der gemeinsame Vormittag verging wie im Flug. Der Abschied fiel allen schwer. Die Freude über das Miteinander war spürbar – bei den Kindern, die ihre Fröhlichkeit mitbrachten, ebenso wie bei den Bewohnern, die diese Lebendigkeit sichtlich genossen. Schnell war klar, dass dies nicht die letzte Begegnung gewesen sein sollte. Eine Gegeneinladung in die Kita der Paukenzwerge folgte prompt. BA

Weitere Themen

Generationen im Einklang: Kita-Kinder besuchen Seniorenheim. Quelle: VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Frühstückstreffen in Rheinbach

Frieden im Alltag finden

Rheinbach. Zum Frühstückstreffen für Frauen, das diesmal auch für Männer geöffnet ist, lädt das Waldhotel Rheinbach am 15. November 2025 von 9 bis 12 Uhr ein. Das Thema lautet „F R I E D E N – mit mir, dem Nächsten und Gott“.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas