Allgemeine Berichte | 24.04.2025

Spiel, Spaß und starke Förderung

vlnr.: Die Teilnehmenden des Fußballcamps, Piet Ahrens (Tribünenmoderator des MSV Duisburg, Jugendförderung und Talentsichtung), Thomas Brust (Privatkundenberater der VR Bank RheinAhrEifel in Niederzissen), Sebastian Bell (Abwehrspieler des 1. FSV Mainz) und Michael Lenz (Filialleiter und Privatkundenbetreuer der VR Bank RheinAhrEifel in Niederzissen) bei der Scheckübergabe

Wehr. Der FV Vilja Wehr engagiert sich seit Jahren mit großem Einsatz für die Förderung junger Fußballtalente in der Region. Ein fester Bestandteil dieses Engagements ist das beliebte Ostercamp, das auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche aus der Umgebung begeisterte.

Unter der Leitung von Stefan Bell, Fußballprofi beim FSV Mainz 05 und langjähriger 1. Vorsitzender seines Heimatvereins, wurde den jungen Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm aus Training, Spiel und Gemeinschaft geboten. Neben der sportlichen Weiterentwicklung standen vor allem der Teamgeist und der Spaß im Vordergrund. Ein besonderes Highlight war der persönliche Besuch von Stefan Bell, der den über achtzig Camp-Teilnehmenden wertvolle Tipps mit auf den Weg gab und für große Begeisterung sorgte.

Die VR Bank RheinAhrEifel, die den FV Vilja Wehr bereits mehrfach unterstützt hat, fördert das diesjährige Camp mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro. Mit diesem Beitrag unterstreicht die Bank ihr Engagement für die Förderung der Jugend und des Vereinslebens in der Region.

Pressemitteilung

VR Bank RheinAhrEifel eG

vlnr.: Die Teilnehmenden des Fußballcamps, Piet Ahrens (Tribünenmoderator des MSV Duisburg, Jugendförderung und Talentsichtung), Thomas Brust (Privatkundenberater der VR Bank RheinAhrEifel in Niederzissen), Sebastian Bell (Abwehrspieler des 1. FSV Mainz) und Michael Lenz (Filialleiter und Privatkundenbetreuer der VR Bank RheinAhrEifel in Niederzissen) bei der Scheckübergabe

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung