Allgemeine Berichte | 29.09.2025

Herbstferien in der Bücherei St. Martin

Spielen, Programmieren, Vorlesen

Rheinbach. In den Herbstferien bietet die Bücherei St. Martin am Lindenplatz in Rheinbach ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Am Freitag, 10. Oktober, und Samstag, 11. Oktober 2025, können alle Interessierten zwischen 6 und 90 Jahren während der Öffnungszeiten auf der Switch-Konsole spielen. Die Gamingtage laden dazu ein, die Controller glühen zu lassen.

Am Montag, 13. Oktober 2025, von 16.00 bis 17.00 Uhr, können Eltern gemeinsam mit kleineren Kindern die WDR-Elefanten-App mit der Wenn-Dann-Maschine ausprobieren. Das Programmier-Spiel richtet sich speziell an jüngere Kinder, die noch nicht lesen können, und bietet einen ersten Einstieg ins Programmieren für Kinder ab vier Jahren.

Eine Reise ins Geschichtenland beginnt am Mittwoch, 16. Oktober 2025, um 16.30 Uhr mit der Vorlesung des Bilderbuchs „Stachel und Stunk – voll komisch“. Am Mittwoch, 23. Oktober 2025, zur gleichen Zeit, steht „Graf Dackula“ auf dem Programm.

Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, findet von 10.00 bis 14.00 Uhr der Robotik-Workshop „Roboter4Kids – mit den Ozobots unterwegs auf Deutschlandreise“ statt. Die Teilnehmer begleiten Ozobot auf einer virtuellen Reise durch Deutschland. An jeder Station muss der Roboter eine neue Programmieraufgabe lösen, die ergänzend durch Quizfragen und Bücher aus der Bücherei unterstützt wird. Der Workshop richtet sich an Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren, die erste Erfahrungen im Programmieren sammeln möchten. Eine Anmeldung in der Bücherei ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Weitere Informationen sind unter www.buecherei-rheinbach.de

verfügbar. Die Öffentliche Bücherei St. Martin bleibt am Donnerstag, 9. Oktober 2025, aufgrund einer internen Fortbildung geschlossen.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Rheinbach. In den Herbstferien bietet die Bücherei St. Martin am Lindenplatz in Rheinbach ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Am Freitag, 10. Oktober, und Samstag, 11. Oktober 2025, können alle Interessierten zwischen 6 und 90 Jahren während der Öffnungszeiten auf der Switch-Konsole spielen. Die Gamingtage laden dazu ein, die Controller glühen zu lassen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spitzenreiter TuS Mayen musste beim TuS Oberwinter mit einem 0:0 zufrieden sein

„Es waren definitiv zwei verlorene Punkte“

Mayen. Spitzenreiter TuS Mayen ist nach dem achten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte zwar immer noch ungeschlagen, musste aber am Wochenende mit einem 0:0 beim TuS Oberwinter zufrieden sein. Die Verfolger SV Untermosel Kobern-Gondorf (19 Punkte), der SV Oberzissen und der SV Anadolu Spor Koblenz (beide 17 Zähler) sind durch ihre Siege aber wieder an den Tabellenführer (20 Punkte) herangerückt.

Weiterlesen

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

„Ihre Anliegen im Mittelpunkt“

Andernach/Pellenz/Mendig. Was bewegt die Menschen in unserer Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Beim Lukasmarkt wieder engagiert dabei

„Junge Alte Große“ freut sich auf viele Gäste

Mayen. Sie steht wieder in den Startlöchern, die Junge Alte Große Mayener Karnevalsgesellschaft (JAG). Aber nicht in etwa für ein närrisches Event, sondern für den von Samstag, 11. Oktober bis Sonntag, 19. Oktober 2025 stattfindenden Lukasmarkt in unserer Heimatstadt. Denn auch dort unterstützen die engagierten Karnevalisten die Stadt Mayen traditionell als motiviertes Service-Team beim Lukasmarkt-Empfang.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Stellenanzeige Serie
Innovatives aus Andernach
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#