Herbstferien in der Bücherei St. Martin
Spielen, Programmieren, Vorlesen
Rheinbach. In den Herbstferien bietet die Bücherei St. Martin am Lindenplatz in Rheinbach ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Am Freitag, 10. Oktober, und Samstag, 11. Oktober 2025, können alle Interessierten zwischen 6 und 90 Jahren während der Öffnungszeiten auf der Switch-Konsole spielen. Die Gamingtage laden dazu ein, die Controller glühen zu lassen.
Am Montag, 13. Oktober 2025, von 16.00 bis 17.00 Uhr, können Eltern gemeinsam mit kleineren Kindern die WDR-Elefanten-App mit der Wenn-Dann-Maschine ausprobieren. Das Programmier-Spiel richtet sich speziell an jüngere Kinder, die noch nicht lesen können, und bietet einen ersten Einstieg ins Programmieren für Kinder ab vier Jahren.
Eine Reise ins Geschichtenland beginnt am Mittwoch, 16. Oktober 2025, um 16.30 Uhr mit der Vorlesung des Bilderbuchs „Stachel und Stunk – voll komisch“. Am Mittwoch, 23. Oktober 2025, zur gleichen Zeit, steht „Graf Dackula“ auf dem Programm.
Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, findet von 10.00 bis 14.00 Uhr der Robotik-Workshop „Roboter4Kids – mit den Ozobots unterwegs auf Deutschlandreise“ statt. Die Teilnehmer begleiten Ozobot auf einer virtuellen Reise durch Deutschland. An jeder Station muss der Roboter eine neue Programmieraufgabe lösen, die ergänzend durch Quizfragen und Bücher aus der Bücherei unterstützt wird. Der Workshop richtet sich an Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren, die erste Erfahrungen im Programmieren sammeln möchten. Eine Anmeldung in der Bücherei ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Weitere Informationen sind unter www.buecherei-rheinbach.de
verfügbar. Die Öffentliche Bücherei St. Martin bleibt am Donnerstag, 9. Oktober 2025, aufgrund einer internen Fortbildung geschlossen.BA