Allgemeine Berichte | 20.01.2023

„Alle in Bewegung“ - Positive Resonanz auf Aktionswoche

Sportliches Angebot

Kreis Ahrweiler.Unter dem Motto „Alle in Bewegung - Aktionen für Generationen“ wurden im November 2022 im gesamten Kreis Ahrweiler lokale Sportvereine, soziale Träger und interessierte Bürgerinnen und Bürger gemeinsam aktiv: In über 60 Kursen konnten die unterschiedlichsten Sportarten ausprobiert und die Angebote der Vereine kennengelernt werden. Mit der Resonanz zeigen sich alle Beteiligten mehr als zufrieden und kündigten für diesen Sommer eine Wiederholung des Angebots an.

In nahezu allen Teilen des Kreises - von Dümpelfeld bis Remagen, von der Grafschaft bis Niederzissen - lud die Aktion zum Mitmachen ein. Kinder konnten beispielsweise Tennis oder ein Bewegungsmobil ausprobieren, Erwachsene Volleyball spielen oder Standardtänze lernen und die Älteren an einem Yoga-Kurs oder Rollator-Training teilnehmen.

„Die Beteiligungsprojekte des Runden Tischs zum (Wieder-)Aufbau der sozialen Infrastruktur‘ haben ganz klar gezeigt, dass sich alle Befragten mehr Bewegung und auch Begegnung im alltäglichen Leben wünschen - von ganz jung bis ins hohe Alter. Durch die Kooperation mit lokalen Sportvereinen und etablierten sozialen Trägern konnten wir diesen Wunsch in kurzer Zeit umsetzen. Die Aktion hat dabei nicht nur die Möglichkeit geboten, neue Angebote und Spotarten kennenzulernen, sondern auch ein passendes regelmäßiges Bewegungsangebot zu finden“, fasst Siglinde Hornbach-Beckers, Leiterin des Fachbereichs Jugend, Soziales und Gesundheit in der Kreisverwaltung Ahrweiler, die Aktion zusammen.

Mit gleich zehn Angeboten war unter anderem der TuS Ahrweiler bei der Bewegungswoche vertreten und konnte rund 120 Menschen motivieren, sich zu beteiligen. Das Fazit der Geschäftsführerin und Mitglied der Planungsgruppe, Sabine Schenke, fällt daher positiv aus: „Mit der Aktion konnten die teilnehmenden Vereine mit relativ kleinem Aufwand auf ihre Angebote aufmerksam machen. Für uns war es wieder ein Stück gelungene Öffentlichkeitsarbeit.“

Aufgrund der positiven Resonanz hat sich der Runde Tisch entschlossen, die Bewegungswoche in diesem Jahr fortzuführen: Vom 18. bis 24. Juni 2023 werden dann wieder kreisweit Sportkurse und weitere Aktionen für alle Altersklassen zum Kennenlernen und Ausprobieren angeboten. Weitere Informationen werden über die bekannten Kanäle der Kreisverwaltung Ahrweiler bekanntgegeben.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Generalappell
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht