Allgemeine Berichte | 02.02.2024

Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Sprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene

VG Weißenthurm. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet eine Vielzahl neuer Sprachkurse an.

Am 20. Februar beginnt der Kurs „Easy English Conversation“ (Kursnummer: 241-4605). Der Kurs wird von einer Muttersprachlerin geleitet und konzentriert sich auf das Sprechen. Ziel ist es, dass sich die Teilnehmenden z.B. bei einem Auslandsaufenthalt auf Englisch verständigen und einfache Gespräche führen können. Bei Bedarf wird die Grammatik wiederholt und vertieft. Teilnehmende sollten über Grundkenntnisse verfügen, entweder aus dem „vergessenen Schulenglisch“ oder aus früheren Kursbesuchen. Der Kurs umfasst 16 Termine und findet immer dienstags von 18 bis 19:30 Uhr statt.

Am 22. Februar beginnt ein Spanischkurs für Fortgeschrittene (Kursnummer: 241-4225). Das Angebot richtet sich an Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger sowie an Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Mit einem modernen Lehrbuch werden die Kenntnisse reaktiviert und vertieft. Mit Freude, Spaß und Humor werden der Wortschatz erweitert und Sprechhemmungen abgebaut. Der Kurs unter der Leitung von Pamela Klar findet jeweils donnerstags von 18 bis 19:30 Uhr statt und umfasst je nach Teilnehmerzahl 10 bis 16 Termine.

„Französisch II für Anfängerinnen und Anfänger“ heißt es ab dem 6. März (Kursnummer: 241-4802). In diesem Kurs setzt Kursleiterin Bettina Gerdom die Reise in die Welt der Baguettes und Bistros fort. Das Angebot richtet sich an Teilnehmende des Kurses Französisch I und an Interessierte mit leichten Vorkenntnissen. Der Kurs findet mittwochs von 18 bis 19:30 Uhr statt und umfasst 10 bis 16 Termine.

Alle drei Kurse finden im Schulzentrum Mülheim-Kärlich statt. Anmeldungen sind unter Angabe der genannten Kursnummern auf der Homepage „www.vhs-weissenthurm.de“ möglich.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Imageanzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rot-Weiß Hönningen/Ahr e.V. eröffnet die Session 2025/26

Gelungener Start in die fünfte Jahreszeit

Hönningen. Mit einem gelungenen Abend und viel karnevalistischem Herzblut hat die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Hönningen e.V. am 15. November 2025 um 17:11 Uhr unter der Moderation von Sitzungspräsident Rainer Metzen ihre Session offiziell eröffnet.

Weiterlesen

D1 der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber

Einzug in die Leistungsklasse geschafft

Ruitsch-Kerben/Rüber. Bei angenehmem Fußballwetter gelang der D1 der JSG im letzten Saisonheimspiel am 16. November 2025 ein überzeugender Auftritt. Bereits in der 3. Minute ging die JSG in Führung und setzte damit früh ein Zeichen. Die Mannschaft präsentierte sich über die gesamte Spielzeit hinweg konzentriert und spielfreudig, sodass sich den Zuschauern ein ansehnliches, temporeiches Match bot.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#