Am 13.07.2016
Allgemeine BerichteDie Gemeinde Wachtberg informiert
Sprechstunden und Termine
Im Juli
Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg informiert über die kommenden Sprechstunden und Termine im Juli:
Termine und Standorte des Schadstoff-Mobils
Das Schadstoff-Mobil kommt nach Wachtberg am Dienstag, 19. Juli: in Pech: Seibachstraße am Parkplatz an der Feuerwehr von 10 bis 13 Uhr und in Niederbachem: Austraße am Parkplatz am Sportplatz von 14.30 bis 18 Uhr.
Sondermüll gehört nicht in die Mülltonne. Das Infoblatt der RSAG „Entsorgung von gefährlichen Abfällen“ enthält nützliche Details. Rückfragen beantwortet auch die RSAG unter Tel. (0 22 41) 30 63 06 oder die Gemeinde Wachtberg unter Tel. (0 22 8) 95 44 17 8.
Sprechstunde des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises
Die nächste Sprechstunde des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises in Meckenheim, Kalkofenstraße 2, zuständig für die Bürgerinnen und Bürger in Alfter, Swisttal und Wachtberg, findet am Donnerstag, 21. Juli im Kommunalen Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“, Zwischen den Hüllen 1-9 in Wachtberg-Villip, Tel. (0 22 8) 40 38 76 0 von 14 bis 15 Uhr statt.
Die Beratung ist kostenlos. Neben Fragen der Erziehung und Beratung ist das Jugendhilfezentrum zuständig für die Sicherstellung des Kinderschutzes, die Jugendgerichtshilfe, die Förderung der Jugendarbeit, ambulante und stationäre Jugendhilfen, den Unterhaltsvorschuss, die Erteilung der Tagespflegeerlaubnis sowie den Kindergartenbeitrag.
Termine und Standorte des Elektro-Kleinteile-Mobils
Das Elektro-Kleinteile-Mobil kommt nach Wachtberg am Montag, 25. Juli: in Berkum: Oberdorfstraße am Parkplatz am Schwimmbad von 10 bis 13 Uhr und in Villip: Villiper Hauptstraße am Parkplatz von 15 bis 18 Uhr.
Elektrokleingeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind mit einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Die Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (RSAG) bietet zwei Möglichkeiten der Entsorgung an: Zum einen werden Elektro-Kleingeräte auf der Umladestation in Swisttal-Miel kostenlos angenommen, zum anderen können sie, ebenfalls kostenfrei, einmal im Quartal am Elektro-Kleinteile-Mobil abgegeben werden. Dort werden allerdings nur Geräte, die kleiner als 70 Zentimeter Kantenlänge sind, zum Beispiel defekte Föhne, Rasierer, Toaster, Plattenspieler, Staubsauger und Ähnliches in haushaltsüblichen Mengen angenommen.
Rückfragen beantwortet die RSAG unter Tel. (0 22 41) 30 63 06 oder die Gemeinde Wachtberg unter Tel. (0 22 8) 95 44 17 8.
SKM-Schuldnerberatung
Der Katholische Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e.V. (SKM) bietet im Rathaus der Gemeinde Wachtberg, Zimmer U 8, Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum regelmäßig Sprechstunden der Schuldnerberatung an.
Eine Terminvergabe nach telefonischer Vereinbarung ist erforderlich. Anmeldung: SKM-Schuldnerberatung, Kirchplatz 1 im Caritashaus, 53340 Meckenheim, montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr unter Tel. (0 22 25) 70 84 79 0 oder per E-Mail: sb-linksrheinisch@skm-rhein-sieg.de.
Alle Sprechstunden und Termine auch im Internet unter www.wachtberg.de/sprechstunden bzw. www.wachtberg.de/muelltermine. Pressemitteilung der
Gemeinde Wachtberg