30 Pilgerinnen und Pilger der St. Matthias Bruderschaft Kobern-Gondorf pilgerten zu Fuß nach Trier zum Apostelgrab in die St. Matthias Basilika. Fotos: Karl-Peter Schoor

Am 04.06.2025

Allgemeine Berichte

St. Matthias Bruderschaft pilgert drei Tage zum Apostelgrab nach Trier

Kobern-Gondorf. Drei Tage hieß es Abschied nehmen von der gewohnten Umgebung. 30 Pilgerinnen und Pilger der St. Matthias Bruderschaft Kobern-Gondorf pilgerten zu Fuß nach Trier zum Apostelgrab in die St. Matthias Basilika.

Der erste Tag brachte die Pilger über Hatzenport und Treis-Karden bis nach Cochem. Von dort fuhren die Fußpilger mit dem Zug nach Salmtal zur Übernachtung. Am nächsten Tag wurde von Ürzig bis Klausen gepilgert. Nach der hl. Messe in der Wallfahrtskirche ging es wieder nach Salmtal. Hier wurde zum zweiten Mal übernachtet. Am Samstag führte uns die Wegstrecke von Föhren über Ehrang nach Trier. Die gesamte Wegstrecke an den drei Tagen betrug ca. 95 km. Herzlich begrüßen konnte man in diesem Jahr vier Neupilger, Helga Arend, Claudia Zentner, Bernhard Bandus und Kevin Mc Laughlin.

Beim Einzug in die St. Matthias Basilika waren alle froh, die gesamte Wegstrecke geschafft zu haben. Geehrt für 10 Jahre und 30 Jahre wurden folgende Pilger: 10 Jahre: Bärbel Meid, Elfriede Henn und Monika Moog. Für 30 Jahre: Brudermeister Harry Schneider.

Wer Interesse hat, im nächsten Jahr mit der St. Matthias Bruderschaft Kobern-Gondorf zu pilgern, ist herzlich willkommen. Sie pilgern vom 7. bis 9. Mai 2026.

Wie sagte ein Neupilger: „Wir kamen als Fremde – und gingen als Freunde!“

Nähere Informationen auf der Homepage unter: www.smb-kobern-gondorf.com

Unterwegs auf der Pilgertour.

Unterwegs auf der Pilgertour.

St. Matthias Bruderschaft pilgert drei Tage zum Apostelgrab nach Trier

30 Pilgerinnen und Pilger der St. Matthias Bruderschaft Kobern-Gondorf pilgerten zu Fuß nach Trier zum Apostelgrab in die St. Matthias Basilika. Fotos: Karl-Peter Schoor

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
rund ums Haus
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Empfohlene Artikel

Cochem-Zell/Maifeld-Untermosel. Der Trierer Weihbischof Robert Brahm hat drei Gemeindereferentinnen und vier Pastoralreferentinnen für den pastoralen Dienst im Bistum Trier beauftragt. Gemeinsam mit ihren Familien und Wegbegleiter*innen feierten auch Seelsorgerinnen aus den Räumen Cochem-Zell und Maifeld-Untermosel den Beauftragungsgottesdienst im Trierer Dom.

Weiterlesen

Kobern-Gondorf. Der 1. Vorsitzende des Vereins plus/minus 60 aktiv e.V., Achim Leßlich, konnte auch in diesem Jahr bei sommerlichem Wetter etwa 60 Mitglieder auf der Freizeitanlage Aspelbachtal in Niederfell zum traditionellen Grillfest begrüßen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel -klein
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler