Allgemeine Berichte | 04.06.2025

St. Matthias Bruderschaft pilgert drei Tage zum Apostelgrab nach Trier

30 Pilgerinnen und Pilger der St. Matthias Bruderschaft Kobern-Gondorf pilgerten zu Fuß nach Trier zum Apostelgrab in die St. Matthias Basilika. Fotos: Karl-Peter Schoor

Kobern-Gondorf. Drei Tage hieß es Abschied nehmen von der gewohnten Umgebung. 30 Pilgerinnen und Pilger der St. Matthias Bruderschaft Kobern-Gondorf pilgerten zu Fuß nach Trier zum Apostelgrab in die St. Matthias Basilika.

Der erste Tag brachte die Pilger über Hatzenport und Treis-Karden bis nach Cochem. Von dort fuhren die Fußpilger mit dem Zug nach Salmtal zur Übernachtung. Am nächsten Tag wurde von Ürzig bis Klausen gepilgert. Nach der hl. Messe in der Wallfahrtskirche ging es wieder nach Salmtal. Hier wurde zum zweiten Mal übernachtet. Am Samstag führte uns die Wegstrecke von Föhren über Ehrang nach Trier. Die gesamte Wegstrecke an den drei Tagen betrug ca. 95 km. Herzlich begrüßen konnte man in diesem Jahr vier Neupilger, Helga Arend, Claudia Zentner, Bernhard Bandus und Kevin Mc Laughlin.

Beim Einzug in die St. Matthias Basilika waren alle froh, die gesamte Wegstrecke geschafft zu haben. Geehrt für 10 Jahre und 30 Jahre wurden folgende Pilger: 10 Jahre: Bärbel Meid, Elfriede Henn und Monika Moog. Für 30 Jahre: Brudermeister Harry Schneider.

Wer Interesse hat, im nächsten Jahr mit der St. Matthias Bruderschaft Kobern-Gondorf zu pilgern, ist herzlich willkommen. Sie pilgern vom 7. bis 9. Mai 2026.

Wie sagte ein Neupilger: „Wir kamen als Fremde – und gingen als Freunde!“

Nähere Informationen auf der Homepage unter: www.smb-kobern-gondorf.com

Unterwegs auf der Pilgertour.

Unterwegs auf der Pilgertour.

St. Matthias Bruderschaft pilgert drei Tage zum Apostelgrab nach Trier

30 Pilgerinnen und Pilger der St. Matthias Bruderschaft Kobern-Gondorf pilgerten zu Fuß nach Trier zum Apostelgrab in die St. Matthias Basilika. Fotos: Karl-Peter Schoor

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

VG Maifeld. Kürzlich durften Geflüchtete und ehrenamtlich Engagierte des Fördervereins Flüchtlingshilfe Maifeld e.V. einen besonderen Tag erleben: Auf Einladung von Toto Lotto Rheinland-Pfalz besuchte die Gruppe das Basketball-Bundesligaspiel der Gladiators Trier gegen die Rostock Seawolves – und wurde dabei in der Charity Lounge herzlich empfangen und bestens betreut.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest