Allgemeine Berichte | 12.06.2025

Stadt informiert jetzt auch per WhatsApp

Remagen. Die Stadt Remagen geht einen weiteren Schritt in Richtung einer modernen Bürgerkommunikation: Ab sofort ist die Stadt über einen offiziellen WhatsApp-Kanal erreichbar. Über diesen Kanal erhalten Bürgerinnen und Bürger schnell, bequem und direkt auf ihr Smartphone die wichtigsten und aktuellsten Informationen aus dem Stadtgebiet.

Der neue Service umfasst unter anderem: Aktuelle Nachrichten aus der Stadtverwaltung, Informationen zu Baustellen und geplanten Straßensperrungen, Veranstaltungstipps, Stellenangebote der Stadt sowie aktuelle Informationen bei Störungen, Notfällen, Krisen und Katastrophen.

„Mit dem WhatsApp-Kanal möchten wir unsere Bürgerinnen und Bürger noch schneller und zielgerichteter über wichtige Themen informieren“, erklärt Bürgermeister Björn Ingendahl.

Der WhatsApp-Kanal der Stadt Remagen wird über die offizielle Kanal-Funktion von WhatsApp betrieben und ist ein reiner Informationskanal – es handelt sich nicht um einen Chat. Die Abonnenten erhalten regelmäßig kurze, kompakte Mitteilungen, die sie stets auf dem Laufenden halten. Dabei ist gewährleistet, dass weder die Stadtverwaltung noch andere Abonnenten die Telefonnummern oder persönlichen Daten der Nutzerinnen und Nutzer einsehen können. Die Kommunikation erfolgt einseitig, es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder für andere Zwecke verwendet. Die Nutzung des Kanals ist kostenlos, freiwillig und jederzeit widerrufbar.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können den Kanal ganz einfach über den QR-Code oder den folgenden Link abonnieren: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6AWATFHWq9L336Te3V

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Schausonntage
Imagewerbung